Wie kann man solche Simulationen selbst erstellen?
2 Antworten
Mit einem Computerprogramm, welches physikalische Gesetze "kennt" und auf eine Szene anwendet.
Solche nennt man https://de.wikipedia.org/wiki/Physik-Engine (wobei es sich hier ja nur um Punkte mit Radius handelt, das ließe sich ohne viel Schnickschnack berechnen)
Solche sind z. B.:
Sonst kann so etwas auch ohne viel Code mit Game-Engines wie Godot oder Unity zusammengebaut werden. Es gibt auch eigenständige Applikationen, wie Algodoo oder KDEs Step (auf Linux) für diese Spielereien.
Das geht auch im Web, ist aber nicht unbedingt nutzerfreundlich: https://physion.net/ ich habe hier ein Beispiel gefunden, wo jemand einen solchen Kurs mit Länderflaggen gebaut hat: https://app.physion.net/scenes/first-marble-race-0001
Ich möchte nicht lügen. Aber mit https://arcade.makecode.com/
Müsste es eigentlich gehen. Das Programm ist von Microsoft und völlig kostenlos. Ohne Werbebelästigung und ohne In App Käufe. Ich hab das Programm selber auch und hab mein eigenes Bingo Spiel programmiert mit Zufallsprinzip. Hat aber nicht so gut geklappt wie ich es mir vorstelle. Im Store heißt das Programm Microsoft Arcade Coding. Und hat so ein klassisches Retro Vintage. Das zu Programmieren lernt man schnell. Das ist so ein Art Baustein Programmierung komplett auf Deutsch. Mit Schulung und Tutorial.