Wie kann man notdürftig einen: (USB-Boot-Stick) für das Betriebssystem: (Windows 10) erstellen?
"Sowohl Bildungsfrage, Forschungsfrage, Geistesfrage, Gesellschaftsfrage oder Wissensfrage siehe oben..."
3 Antworten
Hallo Katzenmann19208!
Deine Frage kann man auch so verstehen, dass du "nur" einen USB-Boot-Stick "für" dein Betriebssystem (Windows 10) benötigst, da dieses nicht mehr BOOTET.
Du benötigst demnach nur den Boot-Stick "für" das Betriebssystem bzw. die Reparatur und nicht "mit" (inklusive) dem Betriebssystem.
Das ist zwar nur ein kleiner Unterschied, aber dennoch relevant.
Manchmal gibt es beim Booten Probleme oder es hat etwas zerschossen.
Da helfen eben Recovery-Reparatur-Tools (USB, CD/DVD) oder direkt die Windows 10 CD/DVD oder der Stick. Man kann auch mit Bordmitteln "reparieren". Du hast ja sicherlich die Windows 10 CD/DVD. Starte/Boote davon und repariere dann Windows 10 darüber. Wenn nicht, dann kannst du einen STICK erstellen.
Das geht natürlich auch.
Solltest du dennoch einfach ein "Windows 10" Image haben und Windows 10 vom USB Stick booten und installieren wollen, dann müsstest du dir entweder das "MediaCreation Tool" direkt von Microsoft herunterladen, um damit einen
USB-Stick vorzubereiten und bootbar zu machen, oder aber du lädst dir die ISO Datei direkt von einer seriösen Website herunter und bedienst dich RUFUS, um dann selbst darüber einen bootbaren USB-Stick zu erzeugen.
Ich mache immer alles über "RUFUS".
Seltener benutze ich auch "Balena Etcher"
Hier ein paar Links für dich:
Microsoft: (Windows 10 MediaCreation Tool 22H2)
https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10iso
Windows 10 x64 ISO (WinFuture)
https://winfuture.de/downloadvorschalt,3891.html
Rufus:
https://rufus.ie/de/
Du kannst auch die portable-version (p) von Rufus herunterladen und benutzen,
damit du nicht extra etwas installieren musst.
Alles Gute und viel Erfolg. Schönen Sonntag!
Wenn du ein anderes Windows-Gerät und einen USB-Stick mit mind. 8GB Speicher hast, kannst du das Media Creation Tool nutzen
Über andere Betriebssysteme müsstest du andere Programme nutzen und die ISO direkt von Microsoft herunterladen, aber geht analog
Siehe z. B.: