Wie kann man muffig riechende Bücher retten?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das habe ich auch mal mit lüften versucht,hat aber nicht geklappt.Vielleicht könnte man es mit so einem Textilerfrischer versuchen.Damit habe ich allerdings noch keine Erfahrung gemacht. es bliebe noch die Möglichkeit sie in einer Freiluftaktion zu verkaufen.

es funktioniert mit (Holzkohle) bzw Holzkohleblätter die man zwischen den Seiten legt,funktioniert auch in Feuchten Räumen ( dort aber dann 3-4 Säcke verteilen ! als auch gegen Gerüche im Kühlschrank ( eine Schale voll über Nacht ). Ansonsten gibt es Tinkturen die schwierig zu bekommen sind ( in Apotheke ) so werden auch alte Bücher restauriert,alles andere ist quatsch ! Letztendlich je nach Geruchstärke, kann man es auch versuchen , indem man Zitronen auspresst und die Seiten damit sachte einpinselt aber flächendeckend ohne ausnahme !!!!

Wenn der Geruch einmal drin ist, dann bleibt er wohl oder übel.

Wie machen das eigentlich Restauratoren, wenn sie alte Schriften wieder flott machen. Bestimmt nicht mit Duftbäumchen, die müssen doch Tricks haben...

Habe zwar keinen wirklich guten Rat, aber ich wäre zuversichtlich, daß man den Geruch neutralisieren kann. Alles ist Energie/Schwingung und somit veränderbar.

Meine Erfahrung ist, daß sich z.B. Rauchgeruch von Büchern verrringert, wenn man sie ne Weile im Nichtraucherhaushalt stehen hat und dort gut gelüftet wird.

ich denke das bleibt- gehört aber zu alten Schmökern irgendwie dazu- der alte Muff :-)