Wie kann man Hirschkühe von Rehen unterscheiden?

3 Antworten

Es gibt viele verschiedene Hirscharten, und zu denen zählen auch die Rehe. Ein Elch ist auch eine Hirschart.
In Deutschland sind die Rehe die am weitesten verbreitete Hirschart.
...sonst müsste ich meiner Tochter "Bambi" neu erklären...


Putze 
Fragesteller
 26.09.2008, 02:01

Rehe paaren sich mit Rehböcken. Hirsche paaren sich mit Hirschkühen. Hirsche paaren sich nicht mit Rehen.

0
spatzi  26.09.2008, 02:13
@Putze

hmm - und was machen wir jetzt? :)

0

Also, Reh ist der Über begriff für die Gattung der Rehe.

Das Männliche Reh heißt im ersten Lebensjahr Bockkitz und ab dem zweiten dann Rehbock. Das Weibliche Reh im ersten Lebensjahr Rickenkitz, im zweiten dann Schmalreh und ab dem dritten Jahr (dem ersten Wurf) dann Ricke.

Hirsche sind ein Über begriff für die verschiedenen Hirsch ähnlichen Tiere (Familie) zu denen Rehe, Rothirsch und Damhirsch so wie Elche und Rentiere gehören. Das kann man ganz gut mit Katzen vergleichen . zur Familie der Katzen gehören ja neben den Hauskatzen ja auch die diversen Großkatzen Arten.

In der Fachsprache gibt es (bei den Rothirschen) keine Hirschkühe: Weibliche Tiere werden als Tiere oder Kahlwild (nur im Plural) und Jungtiere als Kälber bezeichnet. Weibliche Rothirsche im zweiten Lebensjahr, die nicht tragend sind oder Nachwuchs haben, werden Schmaltiere genannt. Die männlichen Hirsche werden an der Anzahl ihrer Geweistangen unterschieden. Einen jungen männlichen Hirsch, dessen Geweih noch keine Verästelungen aufweisen, nennt man Spießer. die weiteren sind dann Zweiender, Dreiender usw (es werden die enden an einer Geweihstange gezählt)

Edit: Der Unterschied zwischen Reh und Hirsch ist auch sehr leicht erkennbar. Rehe haben eine maximale Schulterhöhe von ca 100cm und sind sehr zierlich . hirsch hingegen sind wenn sie ausgewachsen sind eine Schulterhöhe von bis zu 150cm und sind kräftiger gebaut.

Quelle:

http://de.answers.yahoo.com/question/index?qid=20071127133741AAs5P2h


AstridMusmann  11.08.2016, 17:13

Die Familie zu der das Reh gehört nennt sich Trughirsche, der Rothirsch gehört zur Familie der echten Hirsche.

1

Erstens sind "Hirschkühe" bedeutend größer als Rehe. Außerdem trifft man diese fast nur in Waldigen Gegenden an, Rehe sind dagegen fast überall anzutreffen, sogar in größeren Stadtparks. Zudem haben Hirschkühe einen zwar kurzen, aber doch deutlich sichtbaren Schwanz, vom Jäger "Wedel" genannt. Rehe besitzen so etwas nicht.