Wie kann man die Höhe von Ikea-Küchenmöbeln ausgleichen?
Hallo zusammen, ich will meine Küche neu machen und habe mich für Ikea-Möbel entschieden. Kann aber die Schränke nur nach und nach kaufen. Also habe ich mit einem 40er Schubladenschrank und 60er Tiefe angefangen mit einer Höhe von 80 cm mit Füßen 88 cm. Daneben steht ein Gasherd mit einer Höhe von 80 cm, daneben soll wieder ein 60er Schrank wieder 80/88 und daneben steht ein Kühlschrank Höhe nur 80 cm. Das sieht jetzt schon so bescheuert aus: der Schrank neben dem Herd, der Schrank ist 8 cm höher. Wie soll ich z. B. die Höhe vom Kühlschrank ausgleichen, wenn die Arbeitsplatte drauf kommt. Oder würdet ihr z. B. den Herd auf eine Platte stellen, damit so hoch wird wie der Schrank? Außerdem habe ich auch noch Förvara-Schubladen genommen und die gefallen mir gar nicht. Die gehen gar nicht bis hinten auf. Will ich wieder umtauschen. Alles in allem bis jetzt eine Enttäuschung. Natürlich könnte man die Füße abmachen und den Schrank so hinstellen, aber da bei mir der Boden so uneben ist, brauche ich die Füße zum Ausgleichen. (Altbau-Mietwohnung) Könnt ihr etwas gegen meinen Frust tun?
2 Antworten
Hey,
die neuen Metod Küchen von Ikea sind auf eine Arbeitshöhe von 92 cm gefertigt (80 cm Korpus + 8 cm Sockelleiste + 4 cm Arbeitsplatte = 92 cm).
Durch eine "Fremdarbeitsplatte" aus dem Baumarkt, die nur 2,8 cm Stärke hat gewinnt man nicht wirklich viel, zudem die Tiefe (60 cm Standart vs. Tiefe 62 cm Ikea) nicht passt.
Ich würde die Elemente, die zu tief sind unterklotzen - d.h. soviel Holz unterlegen, bis es passt ... auf sicheren Stand ist unbedingt zu achten ... oder Dein Küchenprojekt verlängert sich noch um Herd & Co ...
Noch zur Info : Standart Geschirrspüler passen nicht in eine Ikea - Küche ... die Tür würde einen dicken Spalt freigeben ... da ist Ikea schlau und verkauft die passenden gleich mit ...
Vielleicht konnte ich helfen ...
Besorge Dir im Baumarkt höhenverstellbare Schraubfüße und bastel sie unter die Möbel, so dass ihre Oberflächen bündig sind.
Die Füße gibt es in unterschiedlichen Längen bzw. Höhen, so dass sich Unebenheiten von mehreren Zentimetern ausgleichen lassen.
Das Prinzip ist ähnlich dem der Füße einer Waschmaschine.
Die Füße kannst mit einer Blende verdecken, wenn sie Dich stören.
Beispiel von Amazon, musst ja dort nicht kaufen: https://www.amazon.de/m%C3%B6belf%C3%BC%C3%9Fe-verstellbar/s?ie=UTF8&page=1&rh=i%3Aaps%2Ck%3Am%C3%B6belf%C3%BC%C3%9Fe%20verstellbar