Wie kann man Chinesen, Japaner und Koreaner von außen unterscheiden?
Hallo,
in meiner Schule sind einige Asiaten und ich würde gerne wissen ohne zu FRagen wo sie herkommen? Bzw. ihre Eltern. Auch auf der Straße sehe ich immer mehr Asiaten, ich weiß nicht ob ich seit einiger zeit einfach mehr darauf achte oder ob es wirklich mehr werden. Aber die Frage ist wie kann ich sagen ( Ihr aussehen) wo diese herkommen?
Danke an alle Antworten
11 Antworten
Genau wie bei den ,, Weißen " bzw. Kaukasiaten haben gewisse Völker bestimmte Merkmale die öfter vorkommen und sich deswegen ähnlich sehen ( Bis auf wenige Ausnahmen, haben nur Nordische Völker Blonde Haare und Blaue Augen, während Italiener oder Spanier sowas nicht haben, Deutsche haben öfters eine höhere Stirn etc ). Mal ganz abgesehen von Ausstrahlung und der Kultur.
Einen Deutschen vom Spanier, oder Deutschen vom Franzosen kann man ja auch in den meisten fällen leicht unterscheiden.
Für mich ist es schwer zu erklären, bin aber in der Lage zu einer 90%+ Wahrscheinlichkeit diese 3 ,, Völker " auseinander zuhalten.
Chinesen haben eher rundere gesichter, wenn diese markant ausfallen sind sie dennoch sehr speziell und wirken anders als bei Koreaner und Japaner.
Japaner neigen zu markanteren Gesichtszügen.
Bei Koreaner ist es bei mir immer die Augen die ihre Herkunft verraten.
Um die Unterschiede sehen zu können muss man sich einfach sehr oft mit diesen Menschen umgeben( entweder Privat oder Filme, Bilder ) und dann fallen einem die Unterschiede auf.
Wie andere Kommentare hier meinten das Ost-Asiaten sich selbst nicht unterscheiden können ist auch falsch. Ich kenne genug Ost-Asiaten und diese können sich super auseinander halten.
100% kann man es nicht immer wissen da wie gesagt auch eine Mischung der Ethnien vorkommen. Man kann aber mit einer höheren Wahrscheinlichkeit anhand verschiedener Merkmale allein vom Aussehen einer Person seine Ethnik vermuten.
Asiaten selbst können sich auch super unterscheiden.
Indem du dich mit Asien, Asiaten und deren Kultur intensiver beschäftigst, lernst du auch die Unterschiede zwischen den einzelnen Ethnien zu erkennen.
Sie unterscheiden sich teilweise stark in puncto Hautfarbe, Augen, Nase, Wangen, usw.
Bedenke aber auch, dass es in Asien, genauso wie hier, auch viele Menschen mit unterschiedlichen Vorfahren gibt, die aus einer Vermischung der Völker entstanden sind.
In Europa wirst du dich auch schwer tun, die Bewohner einzelner Länder voneinander zu unterscheiden, vor allem wenn sich im Laufe der Jahrhunderte immer wieder Menschen verschiedener Länder gepaart haben.
Das ist genauso "leicht" wie Deutsche, Niederländer, Belgier und Franzosen vom Aussehen her zu unterscheiden.
Das geht nicht wirklich.
Kann man nicht.
Ich würde dir davon abraten das zu fragen. Das kann sehr schnell negativ, bzw als rassistisch, aufgenommen werden. Weder geht es dich etwas an, noch sollte es eine Rolle spielen.
Weder geht es dich etwas an, noch sollte es eine Rolle spielen.
Naja "angehen" ist so eine Sache.
Wenn Interesse besteht, besteht nuneinmal Interesse.
Und eine Rolle kann es durchaus spielen.
Wenn man sich bspw. für die japansiche Kultur interessiert,
ist es schon ausschlaggeben, ob die Person Japaner ist.
Gerade Koreaner würden es -aufgrund ihrer Vergangenheit mit Japan nicht so prickelnd finden mit Japanern gleichgesetzt/verglichen zu werden.
Allgemein wäre es aber einfacher und leichter einfach nach der Herkunft zu fragen, anstatt irgendwie herumzurätseln.
Geht nicht. Ist aber genauso Schwer für sie.
Wiseo, deine persönlichen Erfahrungen sind gar nicht allgemeingültig
Ich kenne genug Chinesen, Koreaner, Japaner, Vietnamesen, Philipiner, Indonesier und Malaysier. Diese können sich sehr gut von einander unterscheiden. Das ist überhaupt keine Persönliche Erfahrung.
Ich meine dass wir für viele Japaner genauso schwer zu unterscheiden sind.
In diesem Punkt gebe ich dir Recht. Für viele Asiaten besonders Japaner ist der erste weiße den sie sehen ein Amerikaner.
Genau so "gut" wie Du Deutsche, Niederländer, Österreicher, Belgier und Schweizer voneinander unterscheiden kannst.
Kulturell, sprachlich etc. durchaus,
vom Aussehen allgemein aber keineswegs.
Nein, das ist leider überhaupt nicht allgemeingültig