Wie kann man Barthaare dauerhaft mit Hausmitteln entfernen?
Hallo Community, ich stelle diese Frage für eine Freundin von mir.
Sie wurde leider im falschen Körper geboren und hat eine Geschlechtsangleichung machen lassen.
Nur leidet Sie immer noch unter dem extremen Haarwuchs im Gesicht (Stichwort Bart) und die Kranke Kasse will die Lasertherapie wegen angeblich mangelnden Erfolgsaussichten nicht mehr bezahlen, sondern nur noch die sogenannte "heisse Nadel" bei der jede Haarwurzel einzeln mit einer Nadel angestochen wird und dann mit Strom verkocht wird. Dieses Verfahren ist sehr Zeitaufwändig und sehr Schmerzhaft. Ausserdem müsste sich meine Freundin Ihren Bart jedesmal mehrere Tage lang wachsen lassen damit die Haare von der Dermatologin gefunden werden können. Da Sie schon komplett als Frau lebt ist das so nicht durchführbar.
Jetzt meine Frage. Kennt sich hier jemand mit der Haarentfernung mittels IPL/HPL Geräten aus? Wie sind die erfolgsaussichten bei dicken, kräftigen Barthaaren? Oder kennt einer von Euch eine andere Metode zum dauerhaften Entfernen dieser Haare?
Bitte helft mir, meine Freundin ist sehr verzweifelt und denkt schon darüber nach sich zum Enfernen der Haare gewalt anzutun. (O-Ton "Lieber ne fette Narbe im Gesicht als den Sch***s!")
Vielen Dank schon mal
Grüßle
AdoraBelle
2 Antworten
Wachsen
Und nach dem wachsen noch mit dem Faden am besten drüber. Das können am besten Kosmetikerinnen
Ich habe im Fernsehen einmal so etwas gesehen. Nach der Umwandlung bekam die Person mit solch einer Nadel, wie Du schreibst, die Haare komplett mit Wurzeln entfernt. Dass das weh tut, kann ich mir vorstellen. Vielleicht kann man ja vorher die Hautnerven mit irgend etwas betäuben, denn die Person zuckte kein bisschen! In meiner Apotheke gibt es einen Nebenraum, wo dauerhafte Haarentfernung gemacht wurde. Leider ist die Besitzerin schwer verunglückt, sonst hätte ich mal gefragt. Aber zu Anfang war sie mal damit in der Zeitung zu sehen, als sie Frauen z.B. dauerhaft die Armhaare entfernte. Also muss es doch eine Möglichkeit geben.
Frage am besten einen Dermatologen danach. Oder die Krankenkasse. Habe ich auch einmal bei Venenproblemen gemacht. Sie gaben mir Adressen...
Oh, das tut mir aber leid! Immerhin würde es die Kasse wenigstens bezahlen. Kann sie denn nicht danach fragen, ob es eine Methode dabei gibt, dass die Haut vor der Prozedur betäubt wird? Und in so einem Kosmetikinstitut hat sie doch auch noch nicht gefragt, oder? Gesichtsdampf bei der Kosmetikerin öffnet ja auch die Poren. Dann tut es vielleicht weniger weh.
Sollte man das daheim in Eigenregie machen können, wüsste ich diese Methode wirklich auch gerne!!!!
Ich kann mir nicht vorstellen dass meine Freundin Tagelang mit Bartstoppeln im Gesicht rumlaufen will, genau da liegt das Problem der Nadelepilation...
Danke Birgitmarion für Deine schnelle Antwort.
Meine Freundin kann das mit der Nadel aus bereits im Text beschriebenen Gründen leider nicht machen (Das würde ja sogar die Kranke Kasse bezahlen.) Und auch von den Dermatologen bekommt man keine andere Antwort. (Ich trau mich wetten dass es dabei mal wieder ums Geld verdienen geht) Es geht hier also jetzt wirklich um eine Methode die zu Hause in Eigenregie durchgeführt werden kann.
Danke für Deine Mühe
Grüßle
AdoraBelle