Macht es einen wirklich erfolgreich,wenn man immer nur das tut was einen glücklich macht?

Hallo,

ich bin ein Mensch, der sehr klare Vorstellungen von seinem Leben und seinen Zielen hat. Dementsprechend richte ich den Großteil meines Lebens darauf aus. Sehr oft muss ich Dinge tun,auf die ich keine Lust habe. Um mich fit zu fühlen und einen schönen Körper zu haben mache ich immer Frühsport,obwohl ich oft keine Lust auf Sport habe und im Bett liegen bleiben möchte. Die meisten Dinge,die ich in meinem Leben mache,tue ich nicht aus Eigenmotivation sondern aus Disziplin. Ich zwinge mich dazu. Selbst für Dinge die eigentlich Spaß machen,brauche ich Unmengen an Disziplin. Wenn ich immer nur das tun würde,was mich glücklich macht,würde ich wahrscheinlich nur faul rumsitzen,im Internet surfen und Süßigkeiten essen. Das Gehirn möchte immer nur Dinge tun,bei denen es Glückshormone ausschüttet. Und das ist praktisch immer bei Dingen so,die ungesund sind und mich 0 weiterbringen. Ich höre immer,dass es ungesund ist,ständig Dinge zu tun auf die man keine Lust hat und dass sowas irgendwann zu einem Burn-out führt. Stimmt das? Aber wie soll ich denn bitte sonst meine Ziele erreichen? Es ist nicht so,dass ich die falschen Dinge mache. Ich möchte genau die Version von Leben leben,die ich momentan habe. Genau die Dinge tun,die ich momentan mache. Es würde mir nicht helfen,andere Dinge zu tun oder andere oder niedrigere Ziele zu haben. Ich möchte aber immer zu einem festen Zeitpunkt,regelmäßig bestimmte Dinge tun die mich weiterbringen. Das sind auch Dinge die mir Spaß machen. Aber ich habe selbst bei diesen Dingen nicht immer Lust drauf,muss sie aber regelmäßig machen,um erfolgreich darin zu sein.Wie schaffe ich es,erfolgreich zu sein in dem was ich gerade mache,ohne leer und ausgebrannt zu sein? Ist es ungesund alles mit Disziplin zu machen?

...zum Beitrag

Hallo Desperate01.

Auch Disziplin kann glücklich machen. Wenn man etwas tut was man wirklich tun möchte sollte es auch nicht allzu schwierig sein die dazu notwendige Disziplin aufzubringen. Wenn ich eine Tagesveranstaltung besuchen möchte muss ich natürlich auch meinen inneren Schweinehund überwinden und das Bett frühzeitig verlassen. Dafür bekomme ich den Spass auf der Veranstaltung. So ist das. Von nix kommt nix. Ist also völlig normal und auch Gesund. Ungesund ist ständig Dinge zu tun die man aus dem tiefsten Inneren ablehnt.

Ich hoffe das hilft Dir etwas weiter

AdoraBelle

...zur Antwort

Ich hab früher mal Skelette und Knochen gesammelt. Die haben Wir zuerst gründlich ausgekocht und anschliessend für mehrere Tage in Domestos eingelegt.  Nur ja keinen Kalklöser verwenden, dann werden die Knochen brüchig. Keines meiner Skelette hat jemals angefangen zu faulen oder sowas.

...zur Antwort

Hallo, also wenn ich Deinen Text so lese besteht doch schon fast keine andere Möglichkeit mehr als dass Ihr es miteinander versuchen solltet.

Ob Er auf Dich steht? Na hör mal, "Das schönnste Mädchen in der Klasse " und "Er ruft mich an wenn Er sieht dass es mir schlecht geht", das zeugt doch eindeutig davon dass Du Ihm nicht egal bist.

Das ist doch schon ein top Einstieg

Und dass es die Aufgabe des Mannes ist die Frau anzusprechen... in welchem Jahrhundert leben Wir denn?! Wir Frauen haben doch um Gleichberechtigung gekämpft... also, ran an den Speck. Hätte ich meinen Mann nicht angesprochen, Er hätte nie irgendwas unternommen.  Mittlerweile sind Wir seit 10 Jahren glücklich verheiratet. So kanns gehen.

Solltest Du hier Recxhtschreibfehler finden, darfst Du sie gerne behalten. Ich schenk sie Dir. ;-)


...zur Antwort

Ja, die sache mit dem Liebeskummer kann da schonm auch mit reinspielen. Aber keine sorge, solange Du ausreichend trinkst kommt der Körper bei einem normalen Ernährungsstand ohne Probleme auch mal einige Tage mit sehr wenig Nahrung aus. Und irgendwann wirst Du dann auch mal richtig mächtig Hunger verspüren... und auch Appetit.

Gute Besserung

...zur Antwort

Hab mal gehöhrt das geht anstatt mit der Leiste auch mit zwei Kerzen links und rechts auf dem Bildschirm. Probiers einfach aus.

...zur Antwort

Hi Niggo,

erst mal meine entsetzte Frage: Warum um alles in der Welt zündet Ihr ein Buch an?

So, und jetzt zu Deinen Fragen. Wenn das Buch Dein Eigentum oder das Eigentum Deines Freundes war ist das mal gar kein Problem, solange dabei nichts anderes zu Schaden gekommen ist. Ist das Buch zum Beispiel Eigentum Eurer Schule sieht die Sache etwas anders aus, dann ist das Sachbeschädigung. Übrigens ist auch ein Stück verbrannter Rasen bereits ein Schaden...

Die Polizei zu rufen hätte dem alten Mann wohl nichts gebracht. Bis die kommen ist doch alles schon wieder vorbei...

Ich denke der Mann hat das aus einem anderen Grund gefilmt:

Es gab Zeiten in Deutschland (es war 1933, also noch nicht so kange her) in denen massenhaft Bücher verbrannt wurden um bestimmte, politisch nicht gewollte, Autoren und Schriften aus dem Wissen des Volkes auszuradieren. Das war einer der anfänge der schlimmsten Zeiten die Deutschland je erlebt hat...

Mehr Informationen dazu findest Du hier:

https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%BCcherverbrennung_1933_in_Deutschland

Wenn Ihr heute ein Buch anzündet weckt das gerade bei älteren Menschen ungute erinnerungen an diese Zeit. Ich vermute mal der alte Mann war über Eure Aktion genauso entsetzt wie ich und wollte das Festhalten um das in Seiner Familie zu zeigen und so das zu verarbeiten.

In diesem Sinne habt Ihr wohl keine Strafe zu befürchten... Andererseits ist es nie gut Bücher zu verbrennen, Sie enthalten unter Umständen wichtiges Wissen, das mit so einer Aktion sinnlos zerstört wird. Das ist nicht gut.

Wenn Ihr wieder mal ein Buch habt dass Ihr nicht mehr haben wollt verschenkt es doch einfach. Wenn Ihr nicht wisst an wen, Eure örtliche Stadtbücherei kann Euch da eventuell helfen.

Oder Ihr lasst das Buch einfach frei. Wie das geht steht hier:

http://www.bookcrossers.de/pages/was-ist-bookcrossing.php/

Und zum zündeln hier noch eine gut gemeinte Warnung. Es kann verdammt schnell gehen dass aus einem kleinen, vermeintlich kontrollierbaren, Feuerchen ein Großbrand entsteht, der Säden in Millionenhöhe anrichten kann.

Überlasst also das zündeln lieber Menschen die etwas davon verstehen. Das ist ein wirklich gut gemeinter Rat einer Feuerhexe.

Grüßle

AdoraBelle

...zur Antwort
Was, Wie, Warum - Die Geschichte von meinem Körper oder, was auch immer gerade nicht mit ihm stimmt?

Hallo liebes Community-Mitglied,

Du bist gerade dabei, dir einen ausführlichen Betrag über meinen Körper durchzulesen.

Damit alles nicht so ganz ausführlich wird, Liste ich am Ende alles nochmal in Stichpunkten auf:

Vor einer Woche habe ich gemerkt, das es mir beim Wasserlassen etwas zieht. Ich habe vermutet, dass ich wieder eine Blasenentzündung bekommen werde. Da ich nun schon meine dritte Blasenentzündung innerhalb eines halben Jahres habe, gehe ich von einer Chronischen aus. Am Folgetag (Samstag), fand (nein, ich habe nicht darin rumgewühlt) ich in meinem Urin etwas Blut. Da ich bei meinen letzten Blasenentzündungen immer sehr stark geblutet hatte, hat mich das nicht wirklich beunruhigt. Am Sonntag kam auch noch etwas Blut. Seit Sonntag war mein Urin allerdings frei von Blut. Ich bin am Dienstag zum Urologen gegangen und habe mir dort etwas verschreiben lassen. Der Arzt ist nicht sicher, ob ich eine Blasenentzündung habe/hatte oder nicht. Erreichen konnte ich ihn leider auch noch nicht. Nun habe ich unheimliche Krämpfe im Bauch, was leider auch in den unteren Rückenbereich zieht. Meine letzten Blasenentzündungen habe ich mit Antibiotika behandelt (Amoxicillin und Monuril) diese hier - oder was auch immer es ist - behandle ich mit einem pflanzlichen Präparat.

Leider Gottes bin ich jetzt auch noch drei Tage überfällig. Das bin ich eigentlich nie. Mein Freund macht sich nun auch große Sorgen, wegen einer potentiellen Schwangerschaft. Ich bin nämlich auch sehr schlapp und ziemlich warm. Fieber habe ich allerdings noch nicht gemessen.

  • Symptome eine Blasenentzündung
  • Blut im Urin
  • krampfartige Schmerzen im unteren Bauch und Rückenbereich
  • Periode ist drei Tage überfällig
  • erhöhte Körpertemperatur
  • Müdigkeit, schlapp

Schwanger? Blasenentzündung? Nierenentzündung?

Vielleicht kannst Du mir ja helfen.

Vielen lieben Dank,

LiAr

...zum Beitrag

Hallo Lillith,

Hast Du schon mal schauen lassen ob Du eventuell unter Nierensteinen/Nierengries leidest?

Grüßle

AdoraBelle

...zur Antwort

Hallo Miggu,

kann es sein dass Dein Fräser nicht zum Vollnutfräsen geeignet ist? Hatte das Problem vor kurzem mit einer sehr tiefen 3mm Nut. Der Nutengund sah fürchterlich aus und der Fräser war nach sehr kurzer Zeit kaputt, trotz korrekter Bearbeitungsdaten. Auch das verändern von Drehzahl und Vorschub hat nichts gebracht.

Erst als Wir den Fräsertyp gewechselt haben hats in der Hälfte der Zeit viel sauberer funtioniert und der Fräser ist auch heil geblieben.

Grüßle

AdoraBelle

...zur Antwort

Machs nicht, es bringt nichts. Kostet nur unnötig Geld, dafür dass Du hinterher ein schlechteres Fahrzeug hast als vorher...

...zur Antwort

Wenn Du weder Navi noch Landkarte beutzen willst (Warum auch immer) kannst Du auch den blauen U-Schildern folgen die an den Autobanausfahrten aufgestellt sind. Diese U-Schilder (Das U steht für Umleitung) lotsen Dich von Auffahrt zu Auffahrt. Eigentlich sind diese Schilder für den Fall vorgesehen wenn eine Autobahn nicht passierbar ist damit die Fahrer wissen wo Sie entlangfahren müssen um das blokierte Teilstück zu umgehen.

Siehe http://www.strassenschilder.de/richtzeichen/bedarfsumleitung/

...zur Antwort

Hallo Jully,

Blasenschwäche ist keine Frage des Alters, wobei das aber mit 12 1/2 Jahren noch kein Thema sein sollte. Aber du kannst mal versuchen Deinen Beckenboden zu trainieren. Halte dazu, wenn Du auf der Toilette sitzt, den Strahl einfach mal für ein paar Sekunden an und lass es dann wieder laufen. Mache diese Übung wann immer es möglich ist.Es kann sein dass das am Anfang sehr schwierig ist und teilweise auch brennt. Je besser der Beckenboden trainiert ist desto leichter wird diese Übung. Auch sportliches Radfahren trainiert den Beckenboden.

Bis es soweit ist benutze Slipeinlagen um die Feuchtigkeit aufzufangen, damit bleibts "da unten" trocken und kann damit Infektionen mit Pilzen oder auch Bakterien vorbeugen. Eventuell hast Du bereits so eine Infektion und das ist die Ursache fürs Tropfen. Nicht alle Harnwegsinfektionen machen sich durch brennen beim Wasserlassen bemerkbar. Manche Infektionen lassen den Harnweg mit den Schliessmuskeln anschwellen und dann ist der Schliessmuskel nicht mehr ganz dicht.

Das solltest Du mal von einem Arzt abklären lassen. Wenn Du nicht mit Deinen Eltern darüber sprechen willst dann sprich einfach mit Deinem Hausarzt. Er wird dann das notwendige an Untersuchungen veranlassen. Weise in diesen Fall auch Deinen Arzt darauf hin dass Du nach möglichkeit nicht möchtest dass Deine Eltern von Deinem Problem erfahren. Wobei ich aber nicht so ganz verstehe warum Du diese Probleme nicht mit Deinen Eltern besprichst? Dafür sind Eltern eigentlich da, damit man Probleme besprechen kann und dann auch Hilfe bekommt.

Ich wünsche Dir baldige Besserung

Grüßle

AdoraBelle

...zur Antwort

Hallo Dagmara,

wenn Du auf die Toilette musst dann geh einfach. Die Lehrkraft darf den Toilettengang nicht verbieten. Bei Prüfungen kann so ein Toilettengang unter Aufsicht erfolgen um Schummeleien zu unterbinden, aber die möglichkeit zum Toilettengang muss gewährleistet sein.

Um es besser halten zu können kannst Du Deine Beckenbodenmuskulatur trainieren. Versuche dazu bein Pinkeln den Strahl immer wieder anzuhalten. Dabei benutzt Du genau diese Muskulatur. Am Anfang ist das eventuell noch etwas schwierig und brennt eventuell auch etwas, je besser aber der Beckenboden trainiert ist desto leichter wird diese Übung.

Die in der Pause überfüllten Toiletten sind ein Problem das Deine Eltern mit der Schule (bzw. dem Direktor) klären müssen. Eventuell könnte man für die verschiedenen Klassen verschiedene Pausenzeiten einführen um diese Situaton zu entspannen.

Grüßle

AdoraBelle

...zur Antwort

Hallo 4LEXUS7,

das rasseln ist ein Zeichen das in Deinem Motor irgendwo zu viel Spiel ist. Wird das rasseln besser wenn der Motor betriebswarm ist? Dann könnte es sein dass die Toleranz zwischen dem Kolben und dem frisch ausgeschliffenem Zylinder zu groß ist und deshalb der Kolben hin und her kippeln kann. ! ACHTUNG ! Gefahr von Kolbenklemmern die Deinen Zylinderschliff gleich wieder zerstören würden. Guck doch mal ob Du in der Laufbahn des Kolbens rattermarken findest, dann ist die Sache kar und Du brauchst einen Übermasskolben.

Sollte das nicht der Fall sein dann kann auch noch zu großes oder zu kleines Spiel im Kurbelwellenlager der Grund für das rasseln sein. Das Spiel kann dabei axial und/oder auch radial sein. Überprüfe doch mal bei betriebswarmen dekomprimiertem Motor (zur not Zündkerze rausschrauben um Kompression abzubauen) den Sitz der Kurbelwelle. Die sollte weder fühlbares Spiel haben noch schwergängig sein. Das gleich gilt auch für das Pleuellager.

Das sollte für eine erste Diagnose zum vermeiden ernsthafter Schäden reichen. Eine weitere Ursache könnte auch eine zu früh eigestelle Zündung sein. Dann explodiert das Gemisch bereits wenn der Kolben noch auf dem Weg nach oben ist und der Kolben bekommt jedesmal einen Schlag und wird in der Bewegung gebremst. Auch das kann einen Motorschaden verursachen. Das rasseln müsste aber in diesem Fall ziemlich gleichmässig drehzahlabhängig sein, es sei denn Du hast Spiel im Zündverteiler Bzw in dessem Antrieb. Das äussert sich dann in einem wanderndem Zündzeitpunkt (bei gleichbleibender Drehzahl) und die Zündung lässt sich nur sehr schlecht korrekt einstellen.

Ich hoffe ich konnte Dir damit etwas helfen.

Grüßle

AdoraBelle

 

...zur Antwort

Geh zum Arzt. Mit solchen Symptomen ist nicht zu spaßen. Warscheinlich ist nur im Rücken ein Nerv eingeklemmt oder sowas in der Art, aber sicher feststellen kann nue ein Arzt mit einem Ultraschallgerät

Gute Besserung.

...zur Antwort

Hallo Toniehlers,

wenn bei mir Gallensteine abgehen macht das manchmal auch arge Schmerzen im SolarPlexusbereich. Mit Wärme und Buscopan kann man dem Stein helfen etwas schneller durchzukommen. Pfefferminztee hilft auch etwas.

Wünsche gute Besserung, wenns nicht besser wird dann zum Arzt.

Grüßle

AdoraBelle

...zur Antwort

Hallo Kollegah,

Der Fahrlehrer möchte mit dem anfahren ohne Gas Dein gefühl für die Kupplung trainieren, da man ohne Gas den Kupplungspunkt sehr feinfühlig handhaben muss damit der Motor nicht abstibrt.

Bei einem Benziner ist das noch etwas schwieriger als beim Diesel. Später in der Autofahrpraxis findet einkuppeln und leicht Gas geben praktisch fast gleichzeitig statt. Also Kupplung bis kurz vor dem Schleifpunkt kommen lassen und dann ganz leicht Gas geben, Kupplung weiter kommen lassen und etwas mehr Gas. Solang bis fertig eingekuppelt und dann gehts auch schon in den zweiten Gang.

Grüßle

AdoraBelle

...zur Antwort
Was tun gegen extreme Angst beim Auto fahren?

Hey Leute,

ich bin 17 Jahre alt und hatte jetzt 4 Fahrstunden. Leider komme ich meistens erst abends Heim und hatte deshalb 3 der 4 Stunden im Dunkeln. Das ist schonmal mein erstes Problem, ich sehe nicht sehr gut im Dunkeln. Wenn Autos entgegen kommen werde ich so geblendet dass ich gar nichts mehr sehe und auch beim Schulterblick seh ich wirklich 0! Ich mein wie soll ich irgendwas erkennen wenn ich mich nur ganz kurz umdrehen darf und es stockdunkel ist?? Außerdem komm ich mit dem Schalten nicht klar und bin die ganze Zeit in Panik weil ich absolut keine Ahnung hab wann ich schalten und wann ich kuppeln muss. Ich sitze die ganze Fahrt nur verkrampft im Auto und habe Angst dass ich jemanden überfahre oder ich jemanden reinfahre oder irgendein dummes Kind auf die Fahrbahn rennt. Ich weiß dass der Fahrlehrer dann auch bremsen kann aber ich habe trotzdem so Angst. Ich merke auch wie genervter er in den letzten beiden Stunden geworden ist weil ich so schlecht bin! :( Ich bin leider ziemlich sensibel und Versuch die ganze Stunde lang ruhig zu bleiben und nicht zu heulen weil ich so Angst habe das irgendwas passiert oder er mich wieder anmeckert. Und am schlimmsten ist dass ich mir nur noch 15 Fahrstunden leisten kann (da ich meinen Schein selber zahlen muss :( ) und ich dann jede Stunde Angst habe dass es wieder nichts wird und ich dann noch weniger Geld habe für nichts. Ich hätte niemals gedacht das es so schlimm werden wird und ich wirklich nichts checke. Bitte sagt mir was ich gegen diese Angst tun kann und wie ihr das mit dem Kuppeln und Schalten gelernt habt!? Woher weiß ich was ich in welcher Situation machen muss? Ich hab wirklich gar keine Motivation mehr. Ich hab auch meine letzte Fahrstunde abgesagt weil ich so Angst davor hatte...

Lg

...zum Beitrag

Hallo,

auch ich hatte große Angst vorm Autofahren und habe mich deshalb totz meines großen Intersse an Autos so lange wie möglich um den Führerschein gedrückt. Aus beruflichen Gründen ging das aber so nicht mehr weiter, also musste ich den FS machen, auch auf eigene Rechnung mit knappen Budget. Ich habe das gleich mit den Fahrschulen besprochen und dabei sehr unterschiedliche reaktionen bekommen. Das ging von "Ach, da muss man sich nicht so anstellen" bis "Da sollten Sie sich überlegen ob Sie bei Uns richtig sind". Ich bin zu der Fahrschule gegangen wo der Fahrlehrer sagte "Da sehe ich eher kein Problem, da fangen Wir halt langsam an" gesagt hat. Und mit den Finanzen habe ich mit der Fahrschule so geregelt dass Die Fahrschle alles vorgestreckt hat und ich immer dann das bezahlt habe was ich grade konnte. Wenn man das vorher ausmacht ist das bei den meistem Fahrschulen kein Prolem. Die wissen auch dass sowas teuer ist.

Die ersten Fahrstunden hat dann der Fahrlehrer das kuppeln übernommen und mir gesagt wann ich wohin schalten muss "So, und jetzt schalten Wir in den Zweiten..." Auch haben Wir die Positionen der Gänge vorher im Stillstand geübt. Während der fahrt geht das dann fast von alleine, weil sich "unpassende" Gänge nur mit gewalt einlegen lassen. Auch fanden die ersten Fahstunden in einer dreissiger Zone statt, das hat schon einiges an Druck rausgenommen.

Am besten ist es Probleme mit dem Fahrlehrer offen zu besprechen. Sollte der Fahrlehrer auf so etwas nicht eingehen wollen solltest Du Dich nach einer anderen Fahrschule umsehen, nach beschriebenem Muster.

Gegen die Nervosität, die übrigens völlig normal ist, kann Dir ein Parfüm mit Sandelholz und/oder Vanilleduft helfen, das beruhigt ein wenig.

So, und jetzt, wenn Du möchtest, noch ein paar kleine Tipps für die Zukunft mit dem Auto:

1.Denke daran: Das Auto tut nur was Du Ihm sagst.

2. Wenn Du ein ungutes Gefühl hast bist Du warscheilich zu schnell.

3. Ob Du mit Deinem Auto in der mitte von der Spur fährst erkennst Du daran dass der rechte seitliche Begrenzungsstreifen etwa in der mitte des Armaturenbretts verschwindet, natürlich vom Fahrersitz aus gesehen. (Den Tipp hab ich von meinem Mann, war Gold wert)

4. Wenn Du mit dem (Fahrschul)Auto an der Ampel stehst, lass mal die Kupplung ganz langsam kommen bis das Auto anfängt sich etwas zu bewegen. Dann sofort die Kupplung wieder treten. Auf diese weise lernt man den Einkuppelpunkt besser eizuschätzen (mein Fahrlehrer hat mich dafür gehasst XD)

5. Wenn Du dann die "Pappe" hast nutze sie auch. Ich durfte gleich eine Stunde nach der Prüfung in unseren Renault Espace klettern (Typisches Kleinwagen-Anfängerauto XD ) und dann ab durch die Innenstadt. Seitdem fahre ich jeden Werktag 80KM Stadt, Landstrasse und Autobahn. Am anfang hatte ich angst vor dem Auto, mittleweile hat das Auto angst vor mir.

Und keine panik vor der Prüfung. Ich bin in der prüfung mit 80 durch die 50er Begrenzung gerast. Wie ich meinen Fehler bemerkt habe habe ich upss gesagt und bin sachte auf die Bremse gestiegen bis die Geschwindigkeit wieder gepasst hat. Der Prüfer hat nix gesagt. Auch die Gefahrenbremsung durfte ich zwei mal machen, weil ich die das erste mal versemmelt habe. Also alles nicht so schlimm. Wichtig ist eher ein einigermaßen sicherer Fahrstil und das übersicht behalten, also immer wieder mal auch in die Spiegel gucken.

Ich wünsch Dir für die Zukunft viel Spass beim Autofahren und immer eine Handbreit Luft vor der Stossstange.

Grüßle

AdoraBelle

P.S.: Mittlerweile beschwert sich mein Mann schon dass Er gar nicht mehr Autofahren darf. Stimmt zwar nicht, aber ich fahr halt so gerne...

...zur Antwort