wie kann man eine nord süd ausdehnung von europa ausrechnen oder rausfinden
also wir haben in geo ne hausi auf und da steht : ermittle die Nord-Süd Ausdehnung ( von Nordkap bis Kreta ) und die Südwest Nordost Ausdehnung ( von Gibraltar bis zum Ural ) von Europa ... und ich habe keine ahnung wie ich das machen soll kann mir das jemand erklären ? weil uns wurde das nicht erklärt
3 Antworten
Es gibt zwei Möglichkeiten, die Aufgabe zu bearbeiten. 1. Indem du die Längen- und Breitenkreisangaben jeweils (im Atlas heraussuchst) und die Winkelgrad-Differenzen nennst. Die Aufgabe lautete ja nicht, die km-Angaben zu nennen. 2. Indem du die km-Angaben (nach der Maßstabsangabe der entspr. Europa-Karte) zwischen den jeweiligen Punkten ermittelst, also ausmessen. Das ist allerding nur ein Näherungswert, da es keine über die gesamte Kartenfläche abstandstreue Karte gibt (das hängt mit den Projektionen zusammen, würde hier aber zu weit führen). Dazu müsste man einen Globus nehmen, aber auch da gibt es einen "Ablesefehler".
Mit der bekannten Distanz zwischen den Längen- und Breitengraden.
Meinst Du das ?
Der Kontinent Europa hat eine Fläche von 10.532.000 km² und eine Küstenlänge von rund 117.000 km. Seine Nord-Süd Ausdehnung beträgt etwa 3800 Kilometer zwischen dem 36. (Tarifa, Spanien) und dem 71. (Nordkinn, Norwegen) Grad nördlicher Breite. Von Ost nach West erstreckt sich die Landmasse Europas vom Uralgebirge in Russland bis zur Atlantikküste Portugals, was etwa 6000 Kilometer West-Ost Ausdehnung bedeutet.
Hinweis: Ist ein kleiner Ausschnitt aus der Seite Europa - Wikipedia
Mehr wüsste ich auch nicht darüber...
Ausrechnen mit einem Masstab ?
Hmm... Du kannst es ja nun schlecht mit einem Massband ablaufen.
ja aber wie kann ich es selber rausfinden