Wie kann ich T-Shirts zusammenlegen, sodass keine Knickfalten entstehen?
Hey Leuts,
Ich lege meine T-Shirts (denke ich) klassisch zusammen, d.h. ich knicke das T-Shirt links und rechts zur Mitte und klappe es dann von unten nach oben. Klingt irgendwie kompliziert wenn man das schreibt :D Dann liegen die T-Shirts halt alle aufeinander im Schrank, vielleicht liegt ja auch da das Problem, hab halt nicht mehr Platz.
Jedenfalls muss ich das T-Shirt, dass ich neu anziehen möchte eigentlich jedesmal bügeln, da sich dort Falten gebildet haben, wo ich das T-Shirt eben geknickt habe, das nervt schon ein bisschen, besonders wenn mans etwas eilig hat.
Ich habe schon versucht die T-Shirts zu rollen, hab aber festgestellt, dass das alles nur schlimmer macht, dann war das T-Shirt nämlich überall faltig :P
Habt ihr da irgendeinen Geheimtipp um diese Knickfalten zu verhindern?
Danke schon mal im Voraus, Fussel5


5 Antworten
So geht´s bei der Sendung mit der Maus:
Bügel. Lange Bügel. Angepasste Bügel. Sonst hast du Ohren auf den Schultern.
Gruß S.
Du kannst sie einrollen. Ist übrigens auch für Reisen sehr praktisch, dann knittern sie im Koffer nicht so.
Man kann das nicht verhindern. Wenn dich das stört mußt du die T-shirts auf Bügel hängen.
Auf Bügel hängen.