Wie kann ich Stringing/ oozing beim 3D drucken?
Am Anfang meiner 3D Druck Karriere war Stringing zwar vorhanden, aber weit noch nicht so schlimm wie jetzt...Erst als ich anfing mit den den Einstellungen zu spielen hat es so richtig losgelegt... Zurücksetzten oder Einstellungen von Youtube Videos/ Anleitungen haben auch nicht viel geholfen und es eher schlimmer als besser gemacht.
Habe einen Ender 3 S1 mit diesen (glaube ich) relevanten Oozing/ Stringing Cura Einstellungen:
-Temperatur 195°
-Flow 96%
-Print Speed 100mm/s
-Travel Speed 100mm/s
-Z Hop Speed 5mm/s
-Retraction Speed 100mm/s
-Retraction Distance 1.5mm
Kann mir jemand bessere/ andere Einstellungen Empfehlen?
LG Daniel
Danke Bushmills145 für deine Antwort, habe Rückzug auf 5mm gestellt und Temp. auf 200°und das Ergebnis war definitiv besser, aber doch noch nicht perfekt...
2 Antworten
Du könntest Retraktion höher setzen - ich hab die für PETG auf 10mm gesetzt und für PLA/ABS auf 5.
Mit der Temperatur spielen kann auch helfen, bissel höher als 195° kann stringing auch reduzieren. Bei PETG auch deutlich höher.
Statt den flow auf eine Percentage zu setzen würd ich eher tatsächlichen Filamentdurchmesser messen, und den ermittelten Wert im slicer angeben. Bei Lidl gibt's gerade Mikrometerschrauben in der Aktionsware, die sind dafür prima geeignet.
Mich wundert ein bischen deine Druckgeschwindigkeit? Kann das der Ender tatsächlich noch sauber umsetzen?
Ich drucke meistens mit 50mm/Sek und bei sehr feinen Teilen sogar nur mit 30mm/sek.
Gerade bei TPU darf man nicht zu schnell sein.
Auch kannst du evtl. die Extraktionsmenge des Filaments etwas zurückschrauben. Insbesondere bei der Geschwindigkeit.
Habe jetzt ein paar Tests mit 85% 80% und 75% Extraktionsmenge gedruckt und noch immer das gleiche Problem - auch mit erhöhtem Travel Speed...