Wie kann ich mündlich viel besser, In der Schule werden?

Das Ergebnis basiert auf 9 Abstimmungen

Ich hab dieses Problem auch :( 67%
Ja ich weiß es tue das........ 33%
Ich weiß es nicht 0%

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Ich hab dieses Problem auch :(

Hi, ich kann dir leider nicht wirklich weiterhelfen, da ich dieses Problem auch seid der Grundschule habe und nun habe ich bereits meine Ausbildung fertig, mache mein Fachabi und es hat sich kein Stück gebessert xD nehme es mir jedes Jahr vor, dann habe ich ein paar Rückschläge (was falsches gesagt oder so) und dann melde ich mich wieder garnicht mehr... Allerdings gebe ich mich auch mpndlcih mit einer 3 zufrieden.

Denke aber, das wenn du besser werden willst und dieses Ziel vor Augen hast, wird es einfacher. Versuche mal jede Stunde dran zu denken und dich zumindest einmal pro Stunde zu melden. Das einmal melden bringt laut meinen Lehrern schon was. Meistens wird es ja auch besser, wenn man positive erfaungen sammelt. Zum Glück ist jeder anders, nur weil es bei mir nicht funktioniert, kann es ja bei dir was werden.

Viel Glück

Ja ich weiß es tue das........

Hi,

Ich selber hatte auch das Problem, dass ich mich nie getraut habe mich zu melden. Ich hab immer extremst viel gelernt und konnte dementsprechend eigentlich alles, aber oft war ich mir eben nur zu 95% sicher, dass meine Antwort richtig ist und dann fingen die Gedankenspiralen an: " Was ist wenn ich mich melde und es jetzt doch falsch ist? Ich melde mich nie, also MUSS es jetzt richtig sein, wenn ich mich melde. Und außerdem: Was ist wenn ich mich verspreche? Oder wenn ich zu leise rede?" Manche Lehrer haben an meinem Gesichtsausdruck gesehen, dass ich überlege mich zu melden und haben mich dann aufgerufen ohne dass ich die Hand heben musste. Bei diesen Lehrern hatte ich dann auch meistens eine 1 im Zeugnis stehen. Andere Lehrer haben mich aber nicht gut lesen können und da gab es dann mündlich eben eine 3. Als ich in die 10. Klasse gekommen bin, hab ich mir dann vorgenommen mich bis zur Oberstufe zu bessern. Ich hab mit der Schulpsychologin zusammen an allem gearbeitet und hab dann auch ein Therapie begonnen, wo mir eine soziale Phobie diagnostiziert wurde. Und bei all dem hatte ich ein Ziel: Du möchtest dich doch so unbedingt öfter melden, also tu es einfach.

Mir ist klar geworden, dass es zwar sein kann, dass meine Antwort Mal schlecht ist, aber dass es eben genauso gut auch sein kann, dass meine Antwort gut ist und die Lehrer oder auch meine Mitschüler begeistert. Ich habe versucht mich darauf zu freuen jetzt eine gute Antwort zu geben. Jetzt meine mündliche Note potentiell zu verbessern. Und mutig genug zu sein gegen meine Angst anzukämpfen. Ich habe versucht mich auf das zu konzentrieren was gut laufen könnte, statt auf das was schlecht laufen könnte. Denn klar du riskierst immer das du scheiterst wenn du etwas probierst, aber wenn du es nicht machst riskierst du das potentiell gute Ergebnis, den potentiellen Erfolg zu verlieren. Ich hab versucht meine Angst in Vorfreude umzuwandeln.

Und es hat sich gelohnt. Am Ende habe ich das Gymnasium als Jahrgangsstufenbeste verlassen. Ich habe immer noch Ängste, aber wenn ich Versuche diese Ängste in Freude umzuwandeln, dann fällt es mir deutlich leichter sie zu besiegen und sie sind bei Weitem nicht mehr so schlimm wie früher. Du kannst das auch schaffen

Ja ich weiß es tue das........

Sätze öfters wiederholen laut aufsagen. Da lernt man viel.

Ja ich weiß es tue das........

Zunächst mit Ein-Wort-Antworten beginnen und dann sich steigern mit Antworten, die aus mehreren Wörtern bestehen. Ggf. vorher schriftlich notieren, wenn möglich.

Oder schriftlich vorbereitete Hausaufgaben vorlesen, damit du Rückmeldung darüber erhältst, wo deine Stärken und Schwächen sind.

Ansonsten vor dem Spiegel oder mit einer Freundin ein Frage-Antwort-Rollenspiel durchführen.