Wie kann ich mich mit CMD mit einem WLAN Router verbinden mit Passwort?
————
2 Antworten
netsh wlan connect name=Dein_WLAN_Profil
Dieser Befehl setzt voraus, dass Du für das WLAN, mit dem Du Dich verbinden möchtest, bereits ein Profil hast.
Ein Profil ist eine Konfigurationsdatei, in der die Einstellungen für ein WLAN verwaltet werden. Ohne Profil keine WLAN-Verbindung. Du kommst also nicht umhin, bei unbekannten Verbindungen zunächst ein Profil anzulegen.
Mit
netsh wlan show networks
siehst Du die SSIDs in der Umgebung. Mit
netsh wlan add profile filename="neuesProfil.xml"
legst Du ein Profil an. Den Dateinamen kannst Du sinnvoller wählen als dieses Beispiel. Eine Profildatei ist im XML-Format zu schreiben und kann so aussehen:
<?xml version="1.0"?>
<WLANProfile xmlns="http://www.microsoft.com/networking/WLAN/profile/v1">
<name>{SSID}</name>
<SSIDConfig>
<SSID>
<name>Deine_SSID</name>
</SSID>
</SSIDConfig>
<connectionType>ESS</connectionType>
<connectionMode>auto</connectionMode>
<MSM>
<security>
<authEncryption>
<authentication>WPA2PSK</authentication>
<encryption>AES</encryption>
<useOneX>false</useOneX>
</authEncryption>
<sharedKey>
<keyType>passPhrase</keyType>
<protected>false</protected>
<keyMaterial>Dein_Passwort</keyMaterial>
</sharedKey>
</security>
</MSM>
<MacRandomization xmlns="http://www.microsoft.com/networking/WLAN/profile/v3">
<enableRandomization>false</enableRandomization>
</MacRandomization>
</WLANProfile>
Die Parameter Deine_SSID und Dein_Passwort musst Du natürlich anpassen. Mit
netsh wlan export Profilname key=clear
exportierst Du ein vorhandenes Profil, welches Du dann editieren kannst. Der Parameter key=clear sorgt dafür, dass das Passwort im Klartext enthalten ist.
Ob dann noch ein
netsh wlan add profile filename="neuesProfil.xml"
nötig ist, musst Du testen. Anschließend kannst Du Dich mit dem obigen Befehl verbinden.
Was genau hast Du denn gemacht? Entweder hast Du in der file.xml einen Syntaxfehler, vielleicht existiert die Datei auch nicht (ich bin mir nicht sicher, wie spezifisch die Fehlermeldung ist). Ggf. gib mal den kompletten Pfad zur file.xml an.
Jetzt kommt nur noch diese Meldung :
Fehler beim Hinzufügen des Profils an der Schnittstelle "WLAN". Fehler 0x80003: Der Profilname ist ungültig..
die xml datei sieht so aus:
<?xml version="1.0"?>
<WLANProfile xmlns="http://www.microsoft.com/networking/WLAN/profile/v1">
<name>
</name>
<SSIDConfig>
<SSID>
<hex>2D2D5B574C414E5D2D20616D20537469656C</hex>
<name>
</name>
</SSID>
</SSIDConfig>
<connectionType>ESS</connectionType>
<connectionMode>auto</connectionMode>
<MSM>
<security>
<authEncryption>
<authentication>WPA2PSK</authentication>
<encryption>AES</encryption>
<useOneX>false</useOneX>
</authEncryption>
<sharedKey>
<keyType>passPhrase</keyType>
<protected>false</protected>
<keyMaterial>
derkey</keyMaterial>
</sharedKey>
</security>
</MSM>
<MacRandomization
xmlns="http://www.microsoft.com/networking/WLAN/profile/v3">
<enableRandomization>false</enableRandomization>
</MacRandomization>
</WLANProfile>
In der Formatierungsleiste besteht die Möglichkeit, Code passend zu formatieren (</>). Diese Möglichkeit solltest Du der Übersichtlichkeit halber nutzen.
Jetzt kommt nur noch diese Meldung :
Wann ist "jetzt"? Was genau hast Du gemacht?
Fehler beim Hinzufügen des Profils an der Schnittstelle "WLAN". Fehler 0x80003: Der Profilname ist ungültig..
die xml datei sieht so aus:
Ich habe meine Zweifel, dass das Format so stimmt. Schau doch mal Deine Datei sinnentnehmend an. Direkt in der dritten/vierte Zeile steht <name></name>. Da steht nichts, da muss der Profilname herein. Warum Du die SSID in Hex eingetragen hast, erschließt sich mir nicht. Dazu noch das leere Tag für den Namen. Ob die Syntax mit dem Hex-Format so passt, weiß ich nicht. Noch einmal mein Tipp: Exportiere ein vorhandenes Profil und schaue es an. Versuche es zu verstehen, so schwer ist das Prinzip von XML nicht. Im Zweifel editiere diese exportierte Datei einfach, Du musst nur Profilname, SSID und Passwort editieren.
firefox <lokale IP-Adresse des Routers>
z.B
firefox 192.168.0.1
ob das so mit dem Internetexplorer von Windows auch geht, ich weiß es nicht.
Vielen Dank aber bei mir kommt diese meldung :
eingabe> netsh wlan add profile filename="file.xml"
Profilformatfehler 0x40004: Ungültige PSK-Länge
Das Profil mit den Netzwerkverbindungen ist fehlerhaft.