Wie kann ich meinen Gefrierschrank abtauen, wenn er nie leer ist?
Hallo,
Mein Gefrierschrank muss dringend mal abgetaut werden, aber ich hab keine Ahnung, wie ich das machen soll, denn es kommt nie vor, dass ich keine Produkte zuhause habe, die tiefgekühlt sein müssen. Der Gefrierschrank ist von der Marke Liebherr und hat drei Schubladen. Die oberste Schublade geht seit gestern nicht mehr komplett zu, sodass ich sie raus nehmen musste, um die Tür noch schließen zu können 🙄😁
Wie bekomme ich das Eis am besten weg?
Danke! :)
21 Antworten
Ich warte immer auf einen toll kalten Tag im Winter, oder auch eine Nacht, minus 8 Grad oder kälter.
Dann stelle ich alles raus an die Kälte, das Abtauen des Kühlers geht rel. schnell, wenn man etwas nachhilft:
Entweder einen Ventilator vor die offene Tür stellen (kalte Raumluft reicht, braucht kein Föhn zu sein).
Oder ein oder mehrer Becken mit dampfend heissem Wasser reinstellen und Türe zu, Schmelzwasser aufsammeln!
Nicht mit Heissluft oder mit spitzen Gegenständen behandeln!!!
Kühl- bzw. Gefrierschränke taut man am besten im Winter ab, damit man etwaig vorhandenes Gefriergut draußen kurz zwischenlagern kann.
Ansonsten: Gefriergut verbrauchen, dann abtauen.
Ganz geniale Lösung: zweiten Kühlrschrank kaufen und umschichten.
also ich gucke das der schrank leer wird und lager dann mal für eine woche nichts ein. ansonsten taue ich grundsätzlich im winter ab wenn ich die sachen mit eispacks in einer kühlbox nach draussen stellen kann
Hallo...
Da räumste alles heraus...stellst ein paar Töpfe/Schüsseln mit heißem Wasser rein.
Schließt den GS...in ca einer halben Stunde kannste das losgelöste Eis entfernen.
Das Gefriergut ist dann sicher noch gefroren.Den GS mit einem Lappen trocknen.
Ware wieder einräumen.Fertig.
VG Yazz12
Wenn du keine Kühlakkus hast, nimm 0,5 Liter Flaschen, füll die mit Wasser, und füll den Gefrierschrank damit.
Wenn alles ordentlich eingefrohren ist. Ne Kühltasche nehmen, Ware und Kühlakkus/Wasserflaschen einpacken. zumachen, an eine Kühlen Ort stellen.
Gefriertruhe Abtauen, Säubern fertig.
Oder du Wartst bis zum Winter, bei Minustemperaturen kannst du die Sachen ganz einfach auf dem Balkon lagern.