Wie kann ich meinen Epson WF-2010 Drucker mit dem WLAN verbinden?
Ich habe von meiner Oma zuletzt noch einen herumstehenden Drucker bekommen. Er wurde mindestens 3 Jahre nicht genutzt. Nun versuche ich, ihn mit dem WLAN-Netzwerk zu verbinden. Ich drücke WPS auf dem Router und dann drücke ich die Wifi-Taste auf dem Drucker. Die entsprechende Leuchte am Drucker blinkt dann abwechselnd grün und orange, für ca. 30 Sekunden. Dann ist es ein Dauerlicht Orange.
2 Antworten
Naja, das Ding wurde vor 11 Jahren produziert! Und verbindet sich nicht mehr in heutige WLANs, die schon mit WPA2 oder WPA3 verschlüsselt sind. Auch wenn im Screenshot etwas von WPA2 Kompatibiltät steht, müsstest du deinen Router auch umkonfigurieren auf den WPA/WPA2 Modus. Und davon würde ich dir aus Sicherheitsgründen dringend abraten!
Quelle: https://download.epson-europe.com/pub/download/3744/epson374466eu.pdf

Leider wird das nicht funktionieren. USB und LAN sind 2 verschiedene Stecker und passen nicht zueinander. Sollte der Drucker über einen LAN-Anschluss verfügen, lässt er sich als Netzwerkdrucker einsetzen. Alternativ kannst Du versuchen, den Druckertreiber zu aktualisieren. Sonst ist es eigentlich noch möglich, den Drucker an einem USB-Anschluss am Router zu installieren. Damit wäre der Drucker dann auch über den Router Netzwerkfähig. Ich entsorge auch immer nur ungerne. Daher habe ich lange gebraucht, bis ich mir den Epson ET 2756 zugelegt habe. 2 bis 3 Blätter pro Woche halten auch die Tintenkanäle frei von Verstopfungen.
Ja, du kannst den Drucker über ein LAN-Kabel mit deinem Router verbinden. Wenn dann dein Rechner im gleichen Netzwerk ist, kannst du ihn suchen und finden lassen und dann darauf ausdrucken.
Wenn dein WLAN-Router das unterstützt, dann kannst du den Drucker mit USB- oder anderem geeigneten Kabel mit dem Router verbinden und den dann für alle anderen Geräte im WLAN als Netzwerkdrucker freigeben.
Vielen Dank... meine Oma hat ihn auch immer nur über USB benutzt. Geht es denn, wenn ich den mit einem LAN-Kabel anschließe?