Wie kann ich meine Haare aufhellen ohne sie zu färben oder zu tönen?
Ich habe hellbraunes/dunkelblondes Haar und würde es aber gern etwas blonder haben. Habt ihr Tipps, außer, dass sie durch die Sonne ein klein wenig heller werden.
6 Antworten
Leider kann man ohne Chemie keine helleren Haare bekommen.
Zitrone, Salz, sind aggressive Stoffe, die den Haaren nicht gut tun.
Kamille ist harmlos, Honig ebenso aber nicht erfolgversprechend.
Safran kann Deine Handtücher und alles verfärben, Vorsicht.
Du bekommst die Haare ja bald durch die Sonne wieder natürlich heller.
Blondsprays sind gefährlich, der Aufhellungsprozess wird nicht gestoppt und abgesäuert, Deine Haare werden geschädigt und orange gelb.
Alles Gute für Dich.
Für Deine Haare ist es am gesündesten und die Sonne zaubert die schönsten Strähnen 😀🍀
Ich weiß nur, dass Kamillentee als Spülung die Haare heller macht.
Was den Haaren guttut, ist HENNA - ein indisches Kraut.
Das gab es früher nur mit rot färbender Wirkung, später auch schwarz färbend.
Ob es inzwischen eine blondierende Abart gibt, weiß ich nicht - lässt sich aber wohl googeln.
Mit bestimmten Shampoo. Am besten du schaust mal bei DM oder Rossman.
Okay ja vielen Dank. Das habe ich jedoch schon versucht. Es hat keine Wirkung gezeigt
Seit neuestem gibt es blondierungen zu kaufen die natürlicher ist. Schau mal im internet nach den Produkten von BIOKAP
Ohne Chemie geht es auch.
https://praxistipps.focus.de/haare-natuerlich-aufhellen-die-5-besten-hausmittel_103526
Danke für die zahlreichen Tipps. Da muss ich wohl auf die Sommermonate warten😊