Wie kann ich mein Leben leben, wenn ich Strukturen hasse?
Ich (m, 16) habe schon immer etwas gehasst, wenn mir etwas vorgeschrieben wurde. Zum Beispiel morgens zu einer bestimmten Zeit aufzustehen, zur Schule zu gehen, um 10 Uhr Pausenbrot zu essen und so weiter. Ich habe mich immer irgendwie durchgekämpft und dachte, dass es in der nächsten Stufe besser wird (Kindergarten, Primarschule, Oberstufe). Nun bin ich seit einem halben Jahr in der Lehre als Informatiker, und wie immer bin ich wieder genau da, wo ich vorher war: Ich hasse es, jeden Morgen aufzustehen, und um 17 Uhr (Feierabend) bin ich schon genervt, weil ich morgen wieder aufstehen muss.
Das Problem ist jedoch nicht der Beruf oder die Mitarbeitenden. Ich programmiere manchmal sogar zuhause. Es geht mehr darum, dass du jeden Tag die gleiche Struktur hast und du nicht einfach sagen kannst: "Heute nicht." Mein Problem ist nun, was ich machen soll, weil ich mir nicht vorstellen kann, die nächsten 50 Jahre so weiterzumachen. Leider kann ich mir keinen Beruf vorstellen, der mir in dieser Hinsicht gefallen würde – etwas, das den ganzen Tag über überraschend und unerwartet ist. Aber was könnte das sein?
Ich bin einfach verzweifelt, denn wenn mein Leben darin besteht, mich 50 Jahre lang durchzuwälzen und danach nur noch maximal 20 Jahre zu haben, um das zu tun, was ich will, aber keine Kraft mehr zu haben, lohnt es sich dann überhaupt zu leben? Mir scheint es nicht so.
Vielen Dank, dass Sie bis hierher gelesen haben. Ich würde mich über jeden Ratschlag freuen.
8 Antworten
Probiere am besten jeden Tag etwas Neues aus. Am besten ist es, dass du wenn du Struktur hast nicht jeden Tag das gleiche machst. Du kannst ja innerhalb der Woche eine Aktivitäten hin und her schieben wie du möchtest.
Ja, dass werde ich probieren nur sind hald leider 9.5 Stunden pro tag vorgeschrieben aber vielen Dank für den Tipp.
Deine Sichtweise um 180° drehen, statt dich mit Unlust INNEN selber zu vergiften.
Sei dankbar für die jetzige Lehrstelle und gib dem Jetzt immer zum edelsten Gelingen.
Leb Jetzt, nicht in der Zukunft.
Gib dem Jetzt. Und das Universum wird dir in deiner Art Gleiches u mehrfach zuführen, sobald du es brauchst.
Plus oder minus entscheidest du selber mit Ursachen setzen. Wirkung kommt, alles kausal. Glück Schicksal Zufall gibt es nicht.
Du hast die Wahl, dir Fülle oder Mangel ranzuziehen. Der Weg ist das Ziel.

Bitte, gern 😊🍀💛.
Du kannst doch schon lieben, wunderbar😊. Denn Dankbarkeit ist grösste Liebe.
Nochmal:
Versuch es doch in Liebe und Dankbarkeit für das, was du als LERNENWOLLER, täglich, in allen Situationen, bekommst und dazu gibst zum edelsten Gelingen. Das ist + Schöpfer FÜR DIE Zukunft. _ Du musst nicht wissen, nur + sein. _ Das Universum kennt jeden besser, als er sich kennt. Es gibt uns Passendes, entsprechend unserem eigenes JetztSein, noch dazu. + wie -.
Erschaff immer im Jetzt, täglich, in JEDER Situation, deine beste Version als dankbarer Lernenkönner. Das wäre +++⬆️ Energie ins Universum senden. ("Alles ist Energie". sagte schon Einstein. Energie geht nicht verloren. Man kann sie aber, in Alchemie, von - in + umwandeln.)
Nur den Blick auf Zukunft und --- empfinden, für das, was gerade Jetzt sein müsste, ist --- Energie aussenden. Gibt --- Wirkung zurück. _ Du ziehst dir damit den Mangel, nicht die Fülle, ran.
Das Universum gibt uns mehrfach, so zurück, wie wir selber fühlen denken reden tun, + wie -. _ Wir verursachen wirklich alles selber.
Ich bin sicher seit 18 Jahren, dass ich alles selber verursachte im Leben. Denn ich erhalte seither die Wirkungen, postwendend, sofort, zurück.
Lies es ab und an wieder. Du lernst dabei, erkennst immer mehr, verinnerlichst es und bekommst ne LiebeGeber Sichtweise, die Gott/Universum/das All/der Urgrund, (alles dasselbe) mit Fülle und Wundern belohnt.
Ich tu dir noch mein jpg in die Antwort.
JETZT, IMMER JETZT, ist Leben. Der Verstand, Ego denkt in Verg. u. Zuk. Die kann keiner leben. _ Grübeln in Verg. gibt Depressionen, in der Zukunft. gibt Unzufriedenheit.
Spruch: Gib immer allen Jetzten und das Morgen wird sich um sich selbst kümmern.
😊🍀💛.
Organisiere einen Millitärputsch. Dann darfst du den anderen vorschreiben, was sie zu tun haben und jeder muss deinen Regeln folgen.
werd einfach Chris McCandless

Vielleicht ist es trotzdem der falsche Beruf. Im Kindergarten zum Beispiel ist jeder Tag anders und aufregend. Denn man muss sehr flexibel arbeiten.
Viel dank für den Tipp, wie lange würde den so eine Ausbildung gehen und würde mir eine abgeschlossene Ausbildung als Informatiker die Ausbildung verkürzen?
2 oder 3 Jahre, bin nicht sicher wegen einer Verkürzung
Okay vielen Danke dan werde ich mich mal etwas besser darüber informieren
In meiner Schulzeit habe ich immer in die Zukunft geschaut im Sinne es ist ja in 2 Jahren oder so vorbei aber jetzt kann ich das leider nicht mehr und im hier und jetzt bin ich leider nicht zufrieden. Aber vielen Danke für den insperierenden Kommentar