Wie kann ich mehr reden? (Bin zu ruhig)

6 Antworten

Leg Dir erstmal 2-3 gute Geschichten zurück, die Du Dir merkst und lernst. Und ruf die dann ab. Das kannst Du dann erweitern.

hört sich an als wärst du schüchtern. da hilft am besten zu reden =) ...

laber einfach drauf los was dir einfällt. wenn jemand in der mgebung interesse hat kann er ja mit einsteigen oder es einfach lassen. die nagst vor zurückweisung oder negativ bewertung ist es doch meistens die uns schüchtern macht. meiner erfahrung nach hilft es da erstmal immer die dinge zutun vor denen man angst hat. immer und immer wieder. das stärkt zunächst mal dein selbstwertgefühl.  dann kann ich dir yoga empfehlen oder generell regelmäßig sport zu treiben. und in der zwischenzeit empfehle ich dir folgende zwei bücher:

Das Buch für Schüchterne: Wege aus der Selbstblockade von Borwin Bandelow

und

Glücklicher von Tal Ben-Shahar

Ja zu wenig reden... kenn ich... ich bin simpel gesagt recht schüchtern... mein freundin auch... das gefühl der Stille ist merkwürdig ja... aber deswegen muss man aber nich gleich eine "Labertante" werden.. zuhören ist eine eigenschaft die heutzutage leider untergeht... behalte den weg bei ... fang klein an Stück für Stück einfach gedanken aussprechen... ihr beide werdet noch mehr reden und wenn ihr mal nichts redet könnt ihr zu zweit die stille genießen ;) Das ist doch auch nich schlecht find zumindest ich... :)


Wenn jemand zu mir sagt."Nun sag dich mal was !!!  Du sollst mich gefälligst unterhalten..." dann gehe ich nur rückwärts wie ein die Augen verdrehender Gaul und knalle die innere Tür mit Schmackes zu!!! ..- Grabsteine waren gesprächiger als ich in Kindertagen.... Später merkte ich, daß ich, wenn mein Herz von irgendetwas voll ist, sehr wohl etwas sagen kann... 

Ich hasse es übrigens, wenn Schüler zu Referaten gezwungen werden, die sie zu NULL Prozent interessieren. Mir wurde eine Klassenreise durch mein Referat über und in Vierzehnheiligen völlig versaut....

Schweigen muß man ertragen können. Es hat nichts mit Verstocktsein oder gar Ablehnung zu tun. ... Wenn bei großen Veranstaltungen einer Selbsthilfegruppe jemand in seiner "Geschichte" innehält, kommt es nicht zu einem "Hüsteln" der Zuhörer.

Bei einem Rundgespräch vor ca. 35 Jahren in Bremerhaven herrschte 20 Minuten Schweigen - ohne Kichern und Hüsteln - . Dann schlug eine gewisse Brigitte vor, über SCHWEIGEN zu sprechen ---- und es wurde eine wunderbare, unvergeßliche Runde, ein gegenseitiges Geben und Nehmen Aller!!!

Ne Mischung aus labertante und die jetzt ist wohl besser.  

Ich zum Beispiel hab das Gefühl, ich Erzähle Leuten die es wohl kein bisschen interessiert Sachen die total irrelevant sind.  Dadurch reden die anderen dann in so einem Gespräch weniger.  

Nimm dir deinen Mut zusammen und rede.  Anders lernst du nicht.  Und dann kommt das von selbst wenn du nur oft genug redest.  Dir kann nix passieren wenn du dich normal unterhälst