Wie kann ich Kleber unter Marmorplatte entfernen?
Über meinem Heizkörper liegt auf 3 Winkelhalter eine Marmorplatte als Fensterbank. Da die Marmorplatte nicht nur hässlich ist, sondern auch die Verteilung der gewärmten Luft be-/verhindert, will ich die Platte entfernen (ggf. gegen etwas Durchlässigeres ersetzen..). Wie ich jetzt festgestellt habe, ist die Platte mit den Winkelträgern verklebt, warum das die Handwerker das beim Einbau gemacht haben, ist mir ein Rätsel... Egal! Problem hier: Wenn ich die Tipps zur Kleberentfernung lese, dann ist immer die Rede von einweichen, abschaben, etc. die Rede. Aber ich müsste hier ja kopfüber arbeiten, komme eher schlecht an die verklebten Haken ran und weiß auch nicht so genau, mit welchem Werkzeug ich am besten zwischen Winkel und Platte komme, um die beiden zu trennen. Wie sollte ich da am besten vorgehen? Hoffentlich habe ich das Problem bildhaft genug beschrieben....!!! :-) Danke und lG aus Hamburg - Michael
Eine kleine Ergänzung: Es handelt sich um eine Mietwohnung und ich bin gefordert, die Platte möglichst unbeschädigt abzunehmen. Außerdem befindet sich unter der Platte der Heizkörper, da sind Hammer und Co. weniger geeignet. Ich bin auf der Suche nach einer Lösung, die den Kleber auflöst... nicht unbedingt die Platte zerstört. Danke! :-)
2 Antworten
Entweder der dicke Hammer oder du versuchst einen Holzkeil vorsichtig aber stetig in die Fuge zu klopfen. Solche Keile kriegt man im Baumarkt. Hier gilt: nicht mit einem Ruck sondern mit Zeit. Kann aber je nach Beschaffenheit des Klebers auch zum Bruch der Platte führen.
Ah! Das mit dem Keil ist ne gute Idee! Bruch der Platte ist mir sowas von sch*** egal ;-) Danke für den Tipp!
Wenn die Platte egal ist und sie kaputtgehen darf, einfach mit dem großen Hammer bearbeiten. Dabei aber Augen (Schutzbrille) und Umgebung vor möglichen Splittern schützen. Ist sie erstmal in Stücke gebrochen, kommt man viel besser an die verklebten Stellen und kann sie mit Messer, Sägeblatt, Keilen usw. lösen.