Wie kann ich "Java.net.SocketException: Connection reset" beheben?
Hallo, ich und meine Freunde spielen Minecraft zusammen auf unserem Server. Jedoch habe ich nun seit längerem schon einen Bug und zwar folgenden: wenn ich auf unseren Server gehe, bin ich am Anfang immer unter der Map und falle durch das Void. nach ein paar sek. bin ich dann ganz normal auf der Map jedoch kann ich mich nicht richtig bewegen und lagge mich ständig zurück. Ich kann auch mit keinen Items interagieren (Kisten etc.) nach ca. 10 sek. verliere ich dann die Verbindung und ich bekomme die Fehlermeldung "Internal Exception: Java.net.SocketException: Connection reset" Ich habe mir schon tausende Videos dazu angeschaut und alles mögliche versucht.. Minecraft und Java komplett Deinstalliert und wieder neu installiert, Netzwerkeinstellungen überprüft, Firewall usw.. Ich weiß nicht was ich noch tun soll. Es hilfts irgendwie nichts. Kennt sich jemand von euch aus und kann mir helfen? Vielen dank schonmal im Vorraus!
6 Antworten
Ich schätze, dass das ein Netzwerkproblem ist. Irgendwo gibt es wahrscheinlich viel Paketverlust. Können deine Freunde problemlos spielen? Wo steht dein Server denn? Kann sein, dass der Anbieter kein gutes Peering hat.
Hört sich danach an, dass deine Internetleitung zu langsam ist. Kannst du YouTube Videos in 720p oder 1080p schauen, ohne dass es buffert?
Wenn nein, hast du deine Antwort.
Mein Internet ist zwar nicht das beste aber ich kann auch YT in 720p schauen und alle anderen Server funktionieren auch. Bei dem hat es eine ganze Weile ja auch keine Probleme gegeben aber auf einmal hatte ich diese Fehlermeldung.
Übers mobile Internet habe ich es auch schon versucht, da ich die Vermutung hatte das etwas mit dem WLAN nicht stimmt. Hat leider auch nicht funktioniert. Was genau bedeutet das mit dem überlastetem Peering und was kann ich da tun?
Hier ein entsprechendes Programm falls du es mal ausprobieren willst: https://github.com/White-Tiger/WinMTR/releases/tag/v1.0
Wenn man das Programm ausführt muss man nur einen Host, also hier den Minecraft Server, eingeben, und dann wird die gesamte Route kontinuierlich geprüft. Dann kann man feststellen ob und wenn ja wo die Pakete verloren gehen.
Das werde ich mal ausprobieren. Vielen Dank für deine Hilfe! :)
Ich habe es gerade mal versucht jedoch sagt mir das programm wenn ich die Route überprüfen will "unable to resolve hostname". Ich muss doch dort die IP von dem server eingeben (die ich auch in minecraft eingeben muss) oder mache ich das falsch?
Deaktiviere mal die IPv6 Option komplett, das scheint IPv6 zu erzwingen.
ja das hat tatsächlich funktioniert. es gibt zwischendrin verluste aber am ende stehen 0% verlust. Im internet habe ich recherchiert dass es wohl nicht schlimm sei wenn am ende 0% ist und zwischendrin aber schon. stimmt das?
Ja das passt. Falls viele Pingzeiten (direkt bis zum Ende) sehr hoch sind könnte das auch noch ein Problem sein. Das Programm ist außerdem auch aussagekräftiger, wenn man es einsetzt, während man die Verbindung in Minecraft testet.
Ansonsten scheint deine Anbindung an den Server aber vollkommen in Ordnung sein. In dem Fall würde ich wie schon erwähnt ein anderes Endgerät im gleichen Netzwerk ausprobieren falls das kein größerer Aufwand ist.
Hast du ein komplett anderes Gerät auch ausprobiert? Durch den Test mit mobilen Internet kann man leider einen Netzwerkfehler nicht völlig ausschließen (dein Anschluss und die Mobilfunkstation könnten die gleiche Route nutzen).
Ein Peering ist grob gesagt eine Verbindung zwischen zwei Netzen im Internet. Wenn auf der Route zwischen dir und dem Server ein solches überlastet ist, kommt es zu einem hohen Paketverlust, welcher die oben genannten Effekte haben kann. Mit einem traceroute Programm kann man sogar einen solchen Fehler genau lokalisieren.
Ich habe solche Fehler bereits an ISPs (-> Internetanbieter) und Serverprovider gemeldet, jedoch haben sich bisher nur wirklich gute Serveranbieter auch erfolgreich darum gekümmert. Wenn man eine Proxy oder eine VPN Verbindung für Minecraft nutzt kann man eine andere Route erzwingen und so den Fehler mit hoher Wahrscheinlichkeit selbst umgehen.
Das ist ein Netzwerkfehler und somit ist vermutlich nicht dein Gerät selbst das Problem. Das kann man auch leicht verifizieren, indem man ein paar Komponenten austauscht. Zum Beispiel könntest du mal ein anderes Gerät im gleichen Netzwerk testen oder mit dem aktuellen Gerät über mobiles Internet verbinden.
Ich würde aber mal auf ein überlastetes Peering zwischen deinem ISP und dem Server tippen.
Hallo, bei mir ist auch diese Internal exception error... aber bei youtube funktioniert alles auf 1080p ohne irgendwas, was soll ich machen?
Danke für deine Antwort. Meine Freunde können alle ohne probleme spielen. Der server ist von Host unlimited. Das komische ist ja dass es bei mir auch ohne Probleme funktioniert hat aber auf einmal kam das halt. Was genau bedeutet das mit dem Peering und was kann man da tun?