Wie kann ich herrausfinden, wo mein Stern ist?
Also, ich habe vor einigen Jahren einen Stern(echten Stern) geschenkt bekommen. Da war eine Urkunde dabei, und eine Karte, auf der man genau sehen konnte, welcher mein Stern ist.
Das Problem: Ich habe die Karte komischerweise verloren und habe nur noch die Urkunde, auf der die Koordinaten drauf stehen(die wurden irgendwe in das Register der GSA eingetragen)
Meine Frage: Kann man irgendwo die Koordinaten eingeben, und dann kann man nochmal genau sehen, welcher dieser Stern ist?
7 Antworten
Hallo,
wenn die Koordinaten in Deklination und Rektaszension angegeben sind, ist es kein Problem, den Stern zu finden.
Du hättest uns die Koordinaten mitteilen sollen, dann wäre es vielleicht möglich, Dir weiterzuhelfen. Bitte teile auch mit, auf welches Koordinatensystem sie sich beziehen - es gibt auch Koordinaten, die sich auf die Milchstraßenebene beziehen. Die gebräuchlichsten dürften die sein, die sich auf die Ekliptik, also auf die scheinbare Sonnenbahn, von der Erde aus gesehen, beziehen.
Wichtig wäre auch noch das Bezugsjahr, das sogenannte Äquinoktium, weil sich die Koordinaten durch die Präzession, also die Verschiebung des Frühlingspunktes, von Jahr zu Jahr ändern.
Herzliche Grüße,
Willy
Das ist Mizar im Großen Bären. HP65378 ist die Nummer aus dem Hipparcos-Katalog. Eine andere Bezeichnug ist Zeta Ursae Majoris.
Er ist etwa 78 Lichtjahre von uns entfernt und Du kannst ihn das ganze Jahr über in jeder klaren Nacht sehen. Es handelt sich um den mittleren Deichselstern des sogenannten Großen Wagens, dem bekanntesten Teil des Großen Bären. Mizar ist der Stern mit dem 'Reiterlein' Alcor - einen der wenigen Doppelsterne, die man mit bloßem Auge trennen kann.
Im Moment befindet sich das Sternbild des Großen Bären horizontnah im Norden.
Viel Freude an 'Deinem' Stern.
Mag ist übrigens die Helligkeit. Es handelt sich um einen Stern zweiter Größe, also um einen recht hellen und auffälligen Stern.
Aber wer kennt nicht den Großen Wagen mit seiner Deichsel?
Herzliche Grüße,
Willy
Wo kann man sich denn einen Stern kaufen und vor allem: was kostet der Spaß?
Ja, ich finds ganz so einen Stern zu "besitzen" :D trotzdem vielen dank!
Gar nicht. Die Namen sind öffentlich nicht anerkannt und existieren nur auf der einen Urkunde. Man wird den Namen niemals auf irgend einem öffentlichen Dokument oder auf einer Internetseite finden. es gibt auch kein internationales Register. Das ist alles rein fiktiv. Man hat weder Rechte am Stern noch am Namen. Du kannst die Koordinaten zwar eingeben und den Stern finden aber er wird offiziell meist weiter nur eine Nummer tragen oder einen von der IAU vergebenen Namen. nur die IAU darf Sternen offiziell Namen geben,
Vollständigkeitshalber sei gesagt, dass du KEIN Eigentum an einem Stern oder sonst einer Ressource im Weltraum erwerben kannst, da diese einem strikten Aneignungsverbot unterliegen. Das findest du in Art. 7 des Weltraumvertrags von 1967.
Falls du noch mehr zu dem Thema wissen möchtest:
Am besten verwenddest Du das Programm Stellarium, das ist kostenlos und kann im Internet heruntergeladen werden.
Dann gibst Du die Koordinaten deines Sterns ein und schaust Dir an, welche bekannteren Sternbilder dort in der Gegend sind. Dann kannst Du diesen Stern auch am Himmel finden.
Wahrscheinlich benötigst Du dazu aber ein Teleskop, weil viele der so verkauften Sterne relativ leuchtschwach sind.
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube bei Google Earth konnte man zwischen Erdansicht und Weltraum wechseln.
Ich glaube da konntest du dann auch die Koordinaten eingeben.
Musst du mal probieren.
Also da steht HP65378 Mag:2.23 Spektr:sp:A2V Rekt.:13h23m55.42s Dekl.: +54(ein Punkt oben, den ich mit der Tastatur nicht machen kann)55'31.5"":