Wie kann ich Garagentoröffner entriegeln bei Stromausfall?
Ich habe mit einen automatischen Garagentoröffner mit Funk einbauen lassen. Wie kann ich das Tor öffnen, falls der Strom mal ausfällt? Ein Seilzug ist für Notbetrieb vorhanden, kann aber nur von innen betätigt werden - doch die Garage hat keinen zweiten Zugang - wie also soll ich darankommen? Kennt jemand das Problem?
6 Antworten
Hei.
Normalerweise ist im Set des Torantriebes auch etwas dabei um das Tor auch bei Stromausfall zu öffnen. Meines Wissens nach ist das bei Garagen ohne zweiten Eingang sogar Vorschrift.
Bei meinem Toröffner würde das Seil vom "Entriegelerschlitten" verlängert und mit dem inneren, originalen Torgriff des Tores verbunden. So kann man von außen aufsperren, den Torgriff betätigen und somit den Schlitten an der Decke lösen. Das Tor geht auf.
Gruß, Albi.
Hallo einmal,
du musst dir eine Notentriegelung installieren. Dabei wird von außen ein Schlüssel Schloss eingebaut, dass dann innen einen Seilzug betätigt und das Tor sich im Anschluss entriegelt wird. Solltest du noch eine Frage dazu haben, dann hätte ich noch einen Ratgeber link der helfen könnnte. Bei Bedarf einfach eine PN an mich.
Gruß
Du musst dir es so machen das du irgendwo so einen Geheimtunnel machst oder so und das von drinne auf machst.
Hallo,
bei Toren ohne 2ten Zugang ist es wichtig, dass man eine sog. Notentriegelung einbaut. > Eine Notentriegelung erlaubt es, das Tor mechanisch von außen zu öffnen.>
Dh. wir haben einen Zylinder im Torblatt, der von außen mittels eines Schlüssel rausgezogen werden kann. Daran ist ein Seil, dass mit dem Torantrieb verbunden ist, um Ihn zu öffnen. Danach kann man das Tor mechanisch öffnen.
Zur Veranschaulichung: http://www.bau-wiki.de/tuer-und-torwiki/tore/torzubehoer/notentriegelung/
Lieben Gruß
Man soll den Seilzug an der "Klinke" vom Garagentor festmachen.