Wie kann ich eine Aluminiumgussplatte durch die Anycubic i3 Mega S Ultrabase austauschen?
Hallo,
als vor ein paar Tagen das sogenannte ′Blackprint Magnetsystem’ mit einer Aluminiumgussplatte bei mir angekommen ist, war ich erst einmal total begeistert und wollte direkt anfangen alles zusammenzubauen.
Als Erstes löste ich die alte ′Anycubic Ultrabase’ von den Klammern und drehte das Heizbett um.
Dann musste ich aber leider feststellen, dass die Schrauben, die am Heizbett befestigt sind, nicht zu lösen waren, und es immer noch nicht sind.
Ich hatte dabei schon als Alternative überlegt, ob man die Schrauben vielleicht irgendwie rausbrechen könnte.
Deswegen wollte ich fragen, ob jemand Bescheid weiß, was ich am besten in dieser Situation machen sollte?
Hier sind ein paar Bilder:
Gruß
Das ist das vergrößerte Bild.
Ich konnte es leider nicht schärfer fotografieren.








1 Antwort
Hallo philipp5432251
Die Bolzen darfst du natürlich nicht herausbrechen. Damit wird das Druckbett gelevelt.
Auf dem 3ten Bild ist eine Mutter und Unterlegscheibe zu sehen.
Auf dem 4ten hast du sie entfernt? Ließ sich der Bolzen dann nicht entfernen?
Gruß, Franky
Vielleicht mit Sekundenkleber???
Eigentlich müsste er sich bewegen lassen. Ich würde mit einer Zange den Bolzen vorsichtig drehen.
Ich habe mal den Drucker angeschaltet und die Heizbetttemperatur ein bisschen hochgestellt und es dann mit der Zange versucht.
Leider hat es nicht funktioniert
Als ich nochmals die Muttern abgeschraubt habe, ist mir aufgefallen, dass eine Art Metallring oder vielleicht auch gelöteter Ring diese Schraube von dem unteren Teil des Heizbettes die Schraube festhält.
Ich habe oben noch einmal eine Vergrößerung der Schraube hinterlegt.
Das sieht aus, wie eine Einnietmutter! Wenn du das Gewinde packst, im Uhrzeigersinn müsste der Bolzen zu lösen sein.
Ich habe es probiert, irgendwie war es nicht zu lösen, so sehr ich es auch versucht habe.
Vielleicht ist es von Anycubic ja irgendwie fest gelötet worden.
In der Beilage von dem „Blackprint Magnetsystem“ wären sonst auch noch die gleichen Schrauben, aber nicht am Heizbett irgendwie unlösbar festgemacht.
Ich habe ehrlich gesagt auf YouTube kein Video gesehen, welches sich damit auseinandersetzt.
Es wäre echt nett von dir, wenn du ein solches Video finden würdest und mir schicken könntest, denn dann könnte ich am Wochenende in Ruhe noch ein Mal alles mir ansehen und durchgehen und vielleicht finde ich dann ja den Fehler.
Ich hoffe, ich verschwende deine Zeit nicht zu sehr :-)
Ich habe mir auch einige Videos angesehen, aber die Demontage der Bolzen war nicht zu sehen.
Ich hoffe, ich verschwende deine Zeit nicht zu sehr :-)
Nein, alles gut.😀
Schreib doch Mal an Anycubic, wie man die Bolzen entfernt.
Leider ließ sich der Bolzen auf dem 4ten Bild nicht entfernen.
Kann es vielleicht sein, dass der irgendwie in der Ultrabase verankert wurde?