Wie kann ich diesen kaputten Rasen wieder "reparieren"?
Hallo, Ich hätte ein paar Fragen zu meinem Rasen und hoffe mal, dass es einige unter euch gibt die mir dazu ein paar antworten geben könnten. Ich habe unten entsprechende Fotos angehängt und lege jetzt am besten mal los: 1. Wie auf den Fotos zu sehen ist fehlt an etlichen Stellen der Rasen und generell ist unser Rasen nicht wirklich Dicht bewachsen. Wie schaffe ich das das diese Lücken möglichst gut wieder zuwachsen (Rasen neu säen, Düngen, wie oft Bewässern, usw.)? 2. Zudem wächst extrem viel Unkraut auf dem Rasen. Sollte ich dieses vorher entfernen (Vertikutierer)? 3. Wir haben eine riesige Ameisen Plage in unserem Garten seit diesem Jahr. Überall im Garten sie riesige Mengen an Ameisen, was kann ich dagegen tun? Danke schon mal im voraus für eure Antworten.



7 Antworten
Ameisengift
und vertukutiueren
und Unkraut entfernen
Boden lockern und Kompost einarbeiten
Reparaturrasensaat einsähen, festwalzen, wässern bis das Gras aufläuft und dann langam mit dem gießen auschleichen, fleißig wöchentlich mähen, Löwenzahn ausstechen und an Kaninchen verfüttern oder kompostieren,
gegen Ameisen habe ich in meiner Rasenlückensaat IMMER etwas Senfsaat mit drin - den mögen sie nicht
und notfalls gibt's Backpulover mit Pderzucker oder da Zeug aus dem BAumarkt - aber bitte Vorsicht mit Kindern und Tieren auf dem behandelten Gras...
viel Erfolg
Zu viele Ameisen im Rasen können schädlich sein. Sie unterhöhlen die Grasnarbe (kann man merken, wenn man drübergeht und der Boden gibt nach) und machen so den Rasen kaputt. Ich hatte auch das Problem - einzige Hilfe war, mit Ameisentod zu arbeiten. Vor allem bei Löwenzahn ist mir aufgefallen, dass überaus aggressive Ameisen entlang der Wurzel an die Oberfläche kamen. Da habe ich dann das Salz hineinrieseln lassen, mit dem Salz füttern Ameisen ihre Puppen, die sterben ab. Es dauert relativ lange (ein bis zwei Jahre) bis a) der Löwenzahn verschwunden ist und b) es kaum noch Ameisen im Rasen gibt.Es sind die kleinen, gelben Rasenameisen - nicht die streng geschützten Waldameisen - die vernichtet werden. Heuer ist mein Rasen wieder dicht, abgesehen von Gänseblümchen und gelegentlich Gundelkraut - die bleiben wegen der Bienen und Schmetterlinge. LG, Schurlioma
Hallo
Ich würde großzügig das Unkraut entfernen, gegebenenfalls neu humusieren und ansäen.
Im Baumarkt gibt es sogenannt Rasen Pflaster.. versuch es doch mal damit.. die Angestellten der Gartenabteilung beraten dich sicher gerne über die Anwendenweise und richtige Pflege deines Rasen.. Viel Glück
Ganz einfach, bissl auflockern, bisschen rasensamen verteilen, viel wässern über 1 woche. Und anschließend oft rasenmähen, das hält den rasen fit und er wächst besser