Wie kann ich die Daten von meiner externen Lacie Festplatte aufrufen?

1 Antwort

Leider wird aus deiner beschreibung nicht ganz klar, was der Store-Mitarbeiter genau gemacht hat. Hat er ein Time Machine Backup deines Mac erstellt?

Falls ja, sind ALLE deine Daten noch auf der externen Platte, falls er etwas anderes gemacht hat, kann dir das hier niemand sagen.

Starte mal auf dem Mac den "Finder" (das ist das Symbol mit dem weiß-blauen Gesicht, meist ganz links im Dock).

Neben dem Apfel ganz oben links in der Leiste muss nun Finder stehen. Klicke da drauf und dann auf "Enstellungen ...". Dort klickst du auf "Seitenleiste". Vor den Worten "Festplatten" und "Externe Festplatten" weiter unten in der Rubrik "Geräte" sollten die Kästchen angeklickt sein. Falls dort keine Häkchen sind, setze diese jetzt und beende die Einstellungen.

Im Finder siehst du nun links unter Geräte deine externe Lacie-Festplatte. Klicke da drauf und du siehst im rechten Feld des Finders den Inhalt deiner Lacie. Steht da irgend etwas von "Backup"? Wenn ja, solltest du dich belesen, wie man auf einem Mac Daten aus einem Backup wieder herstellt. Wenn nein, dann musst du nach Daten suchen, die du vermisst und sie "von Hand" wieder an den richtigen Ort kopieren.


mariemueller17 
Beitragsersteller
 26.06.2016, 10:58

Vielen vielen Dank du hast mir sehr geholfen. Wenn ich das Backup öffne und dann nochmal Maries MacBook Pro, kommt oben das Datum, eine Zahl und dadrunter 2.inprogress.

Dann öffnen sich meine Fotos und da steht Kein Objekt für den Import ausgewählt. keiner dieser Dateien kann in ihre Fotos-Mediathek importiert werden.

Was kann/soll ich jetzt machen ?

0
mirolPirol  26.06.2016, 11:21
@mariemueller17

Ok, jetzt ist klar, es IST ein Time Machine Backup! Du solltest mit dem Finder gar nichts damit machen. Starte das Programm "Time Machine". Du drückst die Command-Taste (Propeller) zusammen mit der Leertaste (Space) und tippst in das Suchfeld Time Machine ein. So öffnet sich die App. Du bekommst eine Reihe von Finder-Ansichten mit den gesicherten Daten und am rechten Rand eine Zeitleiste. Du wählst die Daten vom richtigen Zeitpunkt und lässt diesen Zustand wieder herstellen, falls nötig.

Wenn alles wieder prächtig läuft, solltest du mindestens einmal in der Woche deine Lacie an des Macbook hängen und ein Backup machen. Time Machine macht das selbstständig, wenn du in den Systemeinstellungen Time Machine auf "EIN" stellst (oben links auf den Apfel, dann Systemeinstellungen, dann Time Machine). 

0
mariemueller17 
Beitragsersteller
 26.06.2016, 11:27
@mirolPirol

Okay danke, ich hab das grade gemacht.

Es wurden leider keine Daten angezeigt also Fotos. Ich schätz mal die sind auch nicht auf der Festplatte. 

Trotzdem vielen dank

0