Wie kann ich den zerstörten KDE Desktop in Kubuntu wieder reparieren?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo

Der Desktop ist immernoch zerstört.

Das einfachste ist es doch im Single-User-Mode die KDE Verzeichnisse .kde & .kde4 (oder wie die jetzt genau heißen) umbenennen → name.bak und dann wieder in einen grafischen Runlevel zu wechseln.

Linuxhase

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich benutze seit 2007 Linux und habe LPIC101 und LPIC102

Ellpeg 
Fragesteller
 17.11.2018, 18:46

leider hat da auch nichts gebracht.

0
Linuxhase  17.11.2018, 22:34
@Ellpeg

Was gibt denn ein

cat /home/$USER/.xsession-errors

im Terminal aus?

Linuxhase

0

Da das bei dir anscheinend regelmäßig passiert, solltest du anfangen aufzuschreiben was du dazu beiträgst, denn Kubuntu hat nach meiner Kenntnis keine eingebaute Selbstzerstörung (allerdings kenne ich (K)Ubuntu mehr vom Hörensagen).

Um dein Problem zu lösen wechsele auf eine Textkonsole, werde zu SuperUser. Lege einen neuen Benutzer an. Lösche den alten Benutzer und entferne sein HomeDirectory. Wenn du experimentieren willst lege gleich mehrere Opfer-User an, damit du probieren kannst welche Aktion du lassen solltest.

Dieser Tipp ist etwas radikaler als der von Linuxhase und ich traue mich nur so etwas vorzuschlagen, weil du ja noch nicht mit dem System gearbeitet hast.

versuch es doch über die konsole, und installiere das paket neu.


Ellpeg 
Fragesteller
 16.11.2018, 20:42

hättest Du vielleicht noch die Güte, mir zu sagen, wie das geht? ;)

0
typ2015  16.11.2018, 20:47
@Ellpeg

Beim neustart in den recovery-modus wechseln und dann zur root-shell und dann das paket kde-desktop neuinstallieren. Hast du schonmal im ubuntu-forum/ubuntu-wiki nachgeschaut?

0
Ellpeg 
Fragesteller
 17.11.2018, 18:46
@typ2015

das bringt leider auch nichts, den KDE Desktop erneut zu installieren.

0