Wie kann ich den Standardinstallationspfad von Programmen von C:\ auf D:\ ändern?
Wenn ich ein Programm installiere wird es standardmäßig auf "C:\Program Files" oder "C:\Program Files (x86)" gespeichert (manches wird sogar unter %appdata% hinterlegt). Wie kann ich den Standardinstallationspfad auf "D:\Program Files" oder "D:\Program Files (x86)" ändern (vielleicht sogar den %appdata%-Ordner)? Ich habe bereits unter Windows Einstellungen -> Standardspeicherorte den Speicherort von allen Dateitypen auf D:\ geändert, aber das half leider nicht. Ich möchte einfach, dass das Standardlaufwerk C:\ nur vom "frischen" Windows-Betriebssystem belegt wird und mit keinem anderen Drittanbieterprogramm. Also... was kann ich tun. Ich bevorzuge die Antworten von IT-Experten.
3 Antworten
Gar nicht.
Wähle bei zukünftigen Spiele Installationen die "benutzerdefinierte Installation" und wähle als Zielverzeichnis ein Verzeichnis auf D: aus.
Die bleiben dort.
Wenn du - so wie grrrml vorgeschlagen hat - nachträglich den Programmpfad in der registry änderst, dann zerschießt du dir deine Windows Installation.
%ProgramFiles% und %ProgramFiles(x86)% envars müsstest du dafür ändern.
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\
ProgramFilesDir wäre der Schlüssel
Danach müsstest du wohl alles verschieben. Ich habe das selbst noch nie gemacht, halte es für Fehleranfällig. Da das System dafür nicht ausgelegt ist, könnten Programme später auf absolute, nicht existierende Pfade verweisen.
Ich würd's lassen. Viel Glück ;)
Absolute Pfade. Wenn ein Programm auf %ProgramFiles% verweist, findet es den richtigen Pfad. Installationen könnten den tatsächlichen Pfad hinterlegen oder eben auch den auf c: erwarteten, weil es nicht vom System vorgesehen ist und daher nicht von Programmierern bedacht.
Die Reparse Points (hardlink / junktion) die ich unten weiter beschrieben habe, funktionieren für die meisten Sachen, aber auch da habe ich eine Warnung hinterlassen keine Systempfade direkt umzuleiten.
Die Antwort hier war nicht als Tipp gemeint, sondern als Warnung wie schlecht die Idee ist den Pfad in Windows per default umzuändern.
Das stellst du während der Installation des jeweiligen Programms ein.
Bei manchen Programmen lässt sich das nicht einstellen.
Bei diesen Einzelfällen könnte man Reparse-Points verwenden. Das sind harte Verknüpfungen von Ordnern oder einzelnen Datein, welche woanders liegen aber für das System genau so funktionieren als wären sie am diesem Ort. Such mal nach "mklink" oder "sysinternals junction".
ps. ja, natürlich nervig die Einrichtung, wenn es um mehrere Ordner geht, aber Ich würde keinen reparsepoint auf c:\Programme selbst legen (!), sonst zerschießt du dir evtl das System wenn die Ressource mal nicht gefunden wird bzw nur mit Verzögerung.
Und was ist mit Programmen, die direkt auf C:\ installiert werden, ohne Ausnahme?