Wie kann ich den Rattenkäfig besser einrichten?
Hallo,
Ganz als erstes bevor jmd hated ja ich habe Plastik Etagen im Käfig sie waren beim Kauf dabei und wurden auch noch nicht angeknabbert oder ähnliches falls sie angeknabbert werden ersetze ich sie durch Holz
Wir haben 3 junge Farbratten (alles Weibchen) sie sind sehr aktiv und brauchen deswegen steht's interessante Dinge im Käfig. Unser Käfig besteht aus 2 großen Etagen die mit Ecketagen und Röhren noch vergrößert wurden.
Im oberen Teil des Käfig haben wir schon ziemlich viel drinnen (eine Hängebrücke
- Klettergerüst; eine Hängematte; Ein kuschelhängebett; aufgehängtes Haus; ein normales Häuschen am Boden; ein Klo; einen Tunnel und noch kletterseile.)
Aber im unteren Bereich sieht es noch ziemlich leer aus (ein Häuschen; Tunnel und ein ausgehülter Baumstamm[ein kletterseil was die beiden Etagen verbindet])
Was kann ich noch hinzufügen damit ihnen nicht langweilig wird?
Das ist oben im Stall
Unten ist er wie gesagt noch ziemlich leer.
2 Antworten
Moin!
Leider ist dein Käfig so nicht artgerecht. Bitte informiere dich diesbezüglich nochmal auf der folgenden Seite.
https://www.rattenhilfe-nordwest.de/infos-ueber-ratten/
Was hast du unten als Einstreu? Dies ist nochmal wichtig zu wissen.
Plastik ist im Käfig unbedenklich. Dazu verlinke ich dir folgendes Video in dem es gut erklärt wird.
https://vm.tiktok.com/ZMdjPLfeT/
In erster Linie wären bei dir Volletagen wichtig, da die maximale Fallhöhe bei Farbratten 30 bis maximal 50 cm beträgt. Hier kann ich dir die Siebdruckplatten empfehlen. Mehr Kuschelsachen & versteckmöglichkeiten wären auch super.
Lg
Hört sich gut an. Jedoch ist dein Käfig nicht für die dauerhafte Haltung geeignet. Besorgst du dir einen neuen?
Die im Fachhandel hätten gemeint der passt...? Was passt nicht an diesem der Neupreis wäre bei 270€ und sie bekommen ja noch einen Auslauf mit mind 3m² dazu abgesehen davon dürfen sie mit Aufsicht auch so raus
Jz schon Mal vielen Dank für deine Antwort vllt hast du noch nen Tipp wie ich den Käfig auch für die dauerhafte Haltung benützen könnte. Hast du sonst vllt noch einen Link zu einer kuschelhöle suche schon seit längerem eine..
Es tut mir sehr leid, aber nein diesen Käfig kannst du gar nicht für die dauerhafte Haltung anpassen. Der Auslauf ersetzt auch keinen Käfig, zudem der minimale Auslauf 4qm groß sein sollte. Du musst bedenken das es deren Zuhause ist. Es ist halt eindeutig zu klein. Selbst für die Qurantänezeit würde ich ihn nicht benutzen.
Du kannst ja mal auf Ebay Kleinanzeigen schauen, dort findet man häufig gute Modelle für wenig Geld. Beispielsweise savic 95er, Savic Xl, Maximus & Darwin Voliere.
Die im Fachhandel haben keine Ahnung und müssen einfach den Mist verkaufen. Ob es den Ratten dabei schadet oder nicht, ist denen in erster Linie egal.
Schade aber wir viele cm² sollte er den pro Stock haben?
Hallo vielen Dank unten als Einstreu habe ich staubfreies Hanfeinstreu . Kuschelsachen für die Ratten sind schon unterwegs die Fallhöhe beträgt oben und unten ein bisschen mehr als 50cm da ich etwas mehr Einstreu drinnen habe.
Aber genau wegen solchen antworten Frage ich ja nochmal genau nach habe nämlich keine Lust etwas falsch zu machen und so meine Ratten in Gefahr zu bringen
Mfg
Ach super. Die Fallhöhe solltest du am besten optimieren, es gibt nicht umsonst die maximale Fallhöhe. Fürs erste würde ich beispielsweise Bettwäsche rein hängen, damit sie nicht tief fallen können :)
Der Käfig ist viel zu klein.
1 Ratte benötigt mindestens 100 x 50 x 100 und bei dir sind es 3 Tiere
Achja und ich habe mir mittlerweile eine 3 volletage organisiert bzw ein Verwandter baut für uns eine
LG