Wie kann ich den online mode auf false setzen(Command)?
Ich habe auf einem Raspberry Pi einen server erstellt kann ihn aber nur mit commands steuern. Ich möchte den Online mode auf false setzen. Mit welchem Befehl kann ich das tun?
1 Antwort
Um den Online Mode auf false zu setzen, öffne einfach die server.properties Datei:
nano /pfad/zum/server.properties
Ändere dann online-mode=true zu online-mode=false, speicher und starte den Server neu. Dann sollte es eigentlich klappen.
ich habe gedacht das ich es geschafft habe aber dann kam diese fehlermeldung:
[15:03:32 ERROR]: Encountered an unexpected exception
java.lang.IllegalStateException: Failed to bind to port
at net.minecraft.server.dedicated.DedicatedServer.initServer(DedicatedServer.java:283) ~[paper-1.21.3.jar:1.21.3-81-da71382]
at net.minecraft.server.MinecraftServer.runServer(MinecraftServer.java:1235) ~[paper-1.21.3.jar:1.21.3-81-da71382]
at net.minecraft.server.MinecraftServer.lambda$spin$0(MinecraftServer.java:340) ~[paper-1.21.3.jar:1.21.3-81-da71382]
at java.base/java.lang.Thread.run(Thread.java:1583) ~[?:?]
Caused by: io.netty.channel.unix.Errors$NativeIoException: bind(..) failed: Address already in use
[15:03:33 ERROR]: This crash report has been saved to: /opt/minecraft-server/crash-reports/crash-2024-12-20_15.03.33-server.txt
Das bedeutet das der Port, auf welchem der Server läuft bereits besetzt ist. Hier gibt es jetzt 2 Möglichkeiten. Entweder du findest heraus welcher Prozess den Port verwendet oder verwendest einen anderen für den Server. Der standardmässige Port ist: 25565
Hier mit findest du heraus welcher Prozess den Port verwendet:
sudo lsof -i :25565
Wenn der Prozess nicht wichtig ist kannst du ihn beenden mit:
sudo kill <PID>
<PID> ist die Prozess ID welche im vorherigen Befehl ausgegeben worden ist.
Alternativ kannst du auch in server.properties den Port anpassen. Hier zu dieses property anpassen:
server-port=25565
Eine Möglichkeit wäre der Port 25566, aber um sicher zu gehen ob der Port auf wirklich frei ist kannst du ihn hier mit überprüfen:
sudo lsof -i :25566
Danach einmal den server neustarten und dann sollte es funktionieren.
Da musste ich jetzt nachrecherchieren und es ist irrelevant. Die funktionsweise des befehls sollte nicht beeinflusst worden sein.
Wichtig ist:
Ob der Befehl auch ein Prozess ausgegeben hat. Das wäre dann so eine Art Tabelle ohne Linien einfach mit ungefähr folgenden Daten:
PID USER FD TYPE DEVICE NAME
Sollte so ein Prozess ausgegeben werden ist der Port besetzt. Wenn nur die Warnung ausgegeben wird, ist der Port frei.
ich bin in der konsole wo ich minecraft befehle eingeben kann wie komm ich da raus?
ich habs noch mal neu installiert und den gamemode auf false gesetzt jetzt gehts
Einfach folgenden Befehl eingeben
Das sollte dich dann eigentlich zum normalen Terminal bringen, falls nicht verwende einfach noch: