Wie kann ich den Geruch von der Arbeit in einem Burger-Imbiss aus Haut und Kleidung entfernen und meine Sachen organisieren?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, Gerüchte können sich stark festsetzen, aber wenn du dich regelmäßig duschst und deine Kleidung wäschst, solltest du nicht allzu viel "mitschleppen". "Langfristig" im Sinne von "lebenslang" halten sich Imbissgerüche sicher nicht, da musst du dir keine Sorgen machen. Ich nehme nicht an, dass du diesen Job dein Leben lang machen möchtest, oder?

Es hat auch einen Einfluss auf deinen Körpergeruch, wie du dich ernährst. Wenn du natürlich selbst bei den Burgern zugreifst, kann es sein, dass dein Körpergeruch sich verändert. Aber auch das passiert nicht über Nacht, und ab und zu macht nichts aus.

Was du auch mal versuchen kannst ist Natron, das zieht Gerüche raus. Du kannst ja die Klamotten in eine Plastiktüte stecken und einen Esslöffel Natron dazu, vielleicht reicht das schon, dass du nicht täglich waschen musst (da fehlt mir allerdings die Erfahrung - vielleicht auch nochmal in der Richtung googeln, ob es Tipps gibt).

Zwecks Organisation würde ich mich fragen, ob du alles, was du mitschleppst, auch wirklich brauchst. Wenn ja, kannst du vielleicht Dinge in einem Spind in der Schule lassen? Um die Arbeitskleidung platzsparend unterzubringen, kannst du mal schauen, ob du sie klein falten oder rollen kannst. Anleitungen dazu findest du auf Youtube, einfach mal schauen, was zu den Klamotten am besten passt. Ich würde sie kleingemacht in eine separate Tasche packen und die dann entweder in den Rucksack mit rein, an den Rucksack dranhängen (mit Karabiner oder unter den Rucksackdeckel klemmen o.ä., je nachdem, wie dein Rucksack beschaffen ist) oder halt doch in die Hand nehmen. Je nachdem, wie viel Platz die Klamotten einnehmen, könntest du auch eine Gürteltasche o.ä. nutzen.

Es kann kein Geruch in die Haut einziehen, unmöglich.