Wie kann ich Dateien markieren, statt sie zu greifen?
Hallo
Ich habe einen Computer mit Windows. Ich halte viel von digitaler Ordnung und mache deshalb viele Ordner. Es ist jedoch bisweilen schwierig, die Dateien zu verschieben. Das liegt daran, dass ich oft einfach eine einzelne Datei greife statt mit dem blauen Feld mehrere markieren zu können. Gibt es eine Technik, wie man den Cursor bewegen muss, um mehrere Dateien markieren zu können?
4 Antworten
Eine weitere Möglichkeit zu den in anderen Antworten schon genannten ist das Markieren einzelner Dateien mittels eines "Kontrollkästchens" vor jeder Datei. (Häkchen setzen)
Ordner Menü > Ansicht > Optionen > Ordner- und Suchoptionen ändern > Ansicht >
"Kontrollkästchen zur Auswahl von Elementen verwenden" - aktivieren
Nach der Übernahme verschieben sich alle Elemente in einem Ordner ein wenig nach rechts und sobald der Maus Cursor links vor einem Element (Symbol) platziert wird, erscheint an dieser Stelle ein kleines Kästchen, dass mit einem Linksklick markiert oder demarkiert werden kann.
Für die zusätzliche Nutzung von STRG (z.B. einzelne Dateien) und/oder SHIFT (z.B. erste bis letzte Datei) muss man allerdings weiterhin die Dateinamen anklicken oder mit dem Maus Cursor einen Rahmen um die Dateien ziehen.
Das mit den Kontrollkästchen ist eine gute Sache. Ich verwende die Methode seit Jahren.
ja, zb. in Kombination mit Tastatur.
strg taste dann einzelne Dateien anklicken, bleiben markiert.
oder eine Datei markieren, Shift taste drücken & halten, dann die 10 oder wievielte auch immer anklicken. alle von 1. bis zur letzen werden markiert.
rechte Maustaste drücken und halten dann Rahmen ziehen über die Dateien, die man markieren möchte
Liste von zu markierenden Dateien oben anklicken, Shift Taste gedrückt halten, Datei anklicken, bis zu welcher du markieren willst. Alternativ ist die Mehrfach Auswahl per STRG gedrückt halten auch möglich.
Maus setzen, drauf bleiben und ziehen. dazu braucht es doch nichts anderes.
Kann ich mir vorstellen. Habe mir nie Gedanken darüber gemacht, bis ich begonnen habe längere Namen für meine Dateien zu verwenden. Plötzlich hat es nicht mehr so funktioniert, wie ich es mich gewohnt war und ich habe mich auf die Suche nach dem Grund gemacht, da sich an der Software ja offensichtlich sonst nichts geändert hatte.
Habe das Problem gefunden. Soweit ich es beurteilen kann, kann ich im Explorer nur mehrere Dateien auf einmal mit dieser Methode markieren, wenn mein erster Klick nicht Text berührt hat. Das heisst, solange ich z.B. zwischen das Datum und den Dateinamen klicke, dann kann ich mehrere Dateien markieren. Wenn ich jedoch auf etwas Geschriebenes (Name, Datum, Grösse) klicke, dann grabbe ich die einzelne Datei.