Pool gut filtern?
Servus leute ich habe einen garten bekommen ohne strom anschluss und wasser aus dem boden (brunnen) eine metallrohre geht ca 6 meter tief runter ich habe eine Benzin Wasserpumpe besorgt zum pool Befüllen reicht das erstmal
zum Pool es ist ein 17 tausend Liter pool 5,49 auf 2,74 und 1,29 hoch
ich muss soweit ich es hier getestet habe metall ex rein machen das hab ich herausgefunden aufgrund das mein Planschbecken ( 490 L) braun wurde
da ich kein strom habe muss ich das wasser ja filtern ich möchte einen strom inverter kaufen mit einer Dauerleistung von 3000W
eine filteranlage mit filterbällen gabs beim kauf des Pools dazu das ist mit dieser intex pumpe inklusiva sanfilteranlage ( sand will ich nicht benutzen)
hat jemand eine ähnliche Situation und bekommt es gut hin so viel Liter von algen fernzuhalten und sauber zu halten was sagt ihr wie lange muss ich pro tag die Filteranlage laufen lassen welche tipps habt ihr usw was meint ihr?
2 Antworten
Liegt in der Nähe des Gartens eine Wasserleitung?
Bevor du Benzinpumpe, Inverter und den anderen Klimbim kaufst, frag bei der Stadtverwaltung oder der Feuerwehr nach, ob die dir den Pool füllen.
Geht wesentlich schneller und günstiger obendrein.
Wir haben unseren Pool lange mit Brunnenwasser betrieben. Ohne metallex.
Lass dein Brunnenwasser prüfen, BEVOR du haufenweise sinnlose Chemie reinkippst.
Unser Pool fasst 10 kubik Wasser.
Pumpe (Sandfilteranlage mit groben Filterglas) läuft 3 Mal am Tag a 2 Stunden. (Morgens mittags abends)
Wir haben Filtersand, feines Filterglas, filterbälle durch. Die beste Leistung haben wir bei groben Filterglas. zudem benötigt man 20 % weniger Filtermaterial im Verhältnis zum Filtersand
Das Wasser steht und fällt mit den richtigen Wasserwerten bei pH-Wert und Chlorgehalt. Das ist das absolute A und O.
Bei dem Wetter Messe ich mindestens 1 x am Tag und passe die Werte an.
Bei schwülem Wetter viel Badebetrieb oder Regen auch zweimal am Tag.
Von Steinbach gibt's eine super App die du dir runterladen kannst und sollst.
Zum Messen KEINE Teststäbchen sondern ein testkit mit Tabletten für Ph und Chlor. Gibt's ebenfalls von Steinbach bei Amazon oder Baumarkt
Auch Poolwasser ist nicht umsonst und wird von den Wasserwerken (Wasser) und von der Kommune (Kanalgebühren) abgerechnet