Wie kann ich am besten runterschalten (Auto)?
Hallo,
ich hatte gestern meine Fahrstunde und ja was muss ich sagen: Es lief zwar besser als letztes mal aber immer noch nicht so gut. Mein Problem ist: Ich weiß nicht wann genau ich runterschalten soll. Ich weiß beim Abbiegen, Kreisverkehr etc. soll ich immer in den 2. Gang wenn es durch Autos verdeckt ist dann 1. .... Aber ab welche Geschwindigkeit sollte ich denn runterschalten? 50, 30 und 10km? Beim Hochschalten habe ich nie Probleme: 20, 40, 60km ^^
Danke schon mal :)
5 Antworten
Lieber vor der Kurve einen Gang runter schalten , so ist es einfacher das Auto in Kontrolle zu behalten.
Du musst erst herunter schalten, wenn die Drehzahl zu weit abfällt. Wenn man das verpasst, merkt man wie der Motor anfängt zu stottern. Üblicherweise liegt dieser Bereich um 1000 U/min.
Um das Getriebe nicht zu sehr zu belasten, sollte man nicht zu früh herunter schalten sondern wirklich erst dann wenn es nötig ist
1 Gang bis 10 Kmh
2 Gang bis 30 Kmh
3 Gang bis 50 Kmh
4 Gang bis 60 Kmh
5 Gang bis 80 Kmh
Ob du runter schalten musst oder nicht merkst wenn der Motor an die Grenze von Gang kommt also unter tourig fährt und genau Kreisel ist 2 Gang schaffst du schon habe ich auch :)
Wenn du schon so schlau bist warum fragst du dann wann man runter schalten muss und bist doch richtig behindert fahr einfach und fertig die Frage ist so unötig von dir du weißt es ja anstachelnd also fahr einfach so und laber hier kein weißt es ja wieso besser
Ist anders herum genau so dann gehst du ja zum Beispiel von 100 Kmh bis 10kmh schaltest du in den 5 bei 80 Kmh schaltest in den 4 bei 60 Kmh schaltest in den 5bei 50 Kmh schaltest in den 2 bei 30 Kmh schaltest in den ersten bei 10 Kmh :)
Kannst mir ruhig glauben ich fahre schon 2 Jahre lang einen schalt wagen ich weiß wann man schalten muss wann man hoch und runter schaltet :)
Also mein Fahrlehrer sagt immer 20 2. Gang 40 3. Gang 60. 4. Gang 80 5. Gang und 100 6. Gang ^^
Dein Fahrlehrer ist in den 70er Jahren hängengeblieben, viele neuere Fahrzeuge verkraften locker 50 km/h im 6. Gang.
Dein Fahrlehrer ist in den 70er Jahren hängengeblieben, viele neuere Fahrzeuge verkraften locker 50 km/h im 6. Gang.
Für das benutze Fahrschulauto wird es wohl so sein wie der Fahrlehrer es sagt. Was nützt es dem Fragesteller wenn ein anderes Fahrzeug locker im 6. Gang 50 und weniger fahren kann, wenn es auf das Fahrschulauto nicht zutrifft ?
Zudem es für ein Fahrschüler einfacher ist im 5 oder 4 Gang 50 zu fahren als im 6. Gang und kurz vor dem Abwürgen sobald die maximal zulässige Geschwindigkeit von 50 km/h mal schnell reduziert werden muss.
man höre auf den Motor, der sagt dir genau wann du runterschalten sollst. Das Auto fängt an zu ruckeln. Er läuft untertourig. Mit weiteren Fahrstunden solltest du das auch in Griff bekommen. Frage einfach den Fahrlehrer, dafür ist er auch da.
Du bremst runter bis 30 km/h und drückst Kupplung und zweite gang. Dann lässt du ganz langsam die kupplung los. Falls es dir nocj etwas zu schnell vorkommt, bremst du einfach noch ein wenig.
Ach lass es du merkst es ja nicht mal selber