Wie kann es sein, dass ein Edelstahl-Ring magnetisch ist?
Mein Ehering, der etwas teurer war, ist laut der Quittung aus Edelstahl. Allerdings ist dieser magnetisch.
Ein anderer, ganz billiger Ring von mir ist nicht magnetisch.
Wie kann das sein? Ist Edelstahl denn nicht normalerweise nicht magnetisch, gerade, wenn es hochwertig ist?
6 Antworten
es kommt auf die legierung an?
Wenn es magnetisch ist, heißt es nicht automatisch, dass es sich nicht um Edelstahl handelt. Von Laien genannter Edelstahl gibt es in vielen Legierungen. Hauptsächlich gibt es Chromstahl und Chrom-Nickel-Stahl. Chromstahl ist ein ferritischer Edelstahl und aufgrund des Gefüges magnetisch. Chrom-Nickel-Stahl ist dagegen ein austenitischer Edelstahl und durch den Nickelanteil nicht magnetisch, hat aber eine noch erhöhtere Korrosionsbeständigkeit.
Also, dein Edelstahl ist auch welcher, als Beispiel kann man auch Küchenmesser nehmen, die sind auch aus Edelstahl, aber haften an Magnethalteleisten!
Edelstähle können magnetisch und nicht magnetisch sein,
es hängt lediglich davon ab ob ein ferritisches Gefüge (bei Chromstählen) oder ein austenitisches Gefüge (Chromnickelstähle) vorliegt.
- In deinem Fall wird der Ring also aus Chromstahl bestehen, dann ist es auch vollkommen normal das er magnetisch ist.
Ein hoher Chromgehalt führt dazu, dass auch dieser Edelstahl magnetisierbar ist. Im gegensatz zu Chrom-Nickel-Stahl. Dieser ist nicht magnetisch.
Es gibt verschiedene Arten von Edelstählen.