Wie kann eine große Marke so kaputt gehen?

2 Antworten

Naja, das ist halt eine kostenpflichtige Software, die wurde halt dann von kostenlosen Foren wie phpBB oder später auch SimpleMachines abgelöst. Und selbst bei den kostenpflichtigen gab es schnell bessere, da hat sich nicht ohne Grund irgendwann vBulletin zum Marktführer entwickelt.

Aber allgemein sind Foren ja leider am aussterben (war früher auch in etlichen aktiv), man findet kaum noch welche, in denen auch nur ein kleines bisschen was los ist, viele Foren wurden dann halt irgendwann durch Social Media oder Discord (was ja quasi eine Kombination aus Skype, einem Forum und einem IRC Chat, auch leider ausgestorben, ist) abgelöst.


Wessi15 
Beitragsersteller
 24.04.2025, 09:04
Und selbst bei den kostenpflichtigen gab es schnell bessere, da hat sich nicht ohne Grund irgendwann vBulletin zum Marktführer entwickelt.

Das ist es ja. Die waren ja schon die besten und bekanntesten. Die hätten sich ja nur weiterentwickeln müssen und zumindest mit der neuen Konkurrenz mithalten. Stattdessen sieht das aus, als wenn die einfach kampflos aufgegeben haben.

Foren gibt es ja heute auch noch, halt mehr bei Unternehmen für Support. Andere Hersteller bringen ja auch jedes Jahr ne neue Version raus. Also n Markt gibt es noch.

ich war mal admin in nem forum, hab des ganze aber nicht betrieben. der besitzer ist damals auch auf eine andere forensoftware umgestiegen und hatte davor auch ubb.

seine punkte waren, dass ubb einfach nicht mit der zeit mitgehalten hat. viele features waren in kostenlosen forensoftwaren vorhanden, in ubb nicht. waren teilweise funktionen fürs forum selbst (ich glaub emoticons waren damals ein thema), aber auch die einbindung von videos und co. zudem war die administration in andere software wesentlich einfacher.

hat er zumindest gesagt, wenn ich mich recht erinnere. is auch schon über 15 jahre her.