Wie kann ein traum so echt sein?

5 Antworten

Im Traum werden Gedanken, Gefühle, Wunschträume verarbeitet und das Unterbewusstsein macht daraus im Traum seinen besonderen Mix.

Träume werden in allen Phasen des Schlafes erlebt, Einschlafen, Aufwachen REM Phase und Non Rem Phase.

In vielen Träumen wirken die Umgebung und der eigene Körper so realistisch wie im Wachzustand. Die Wahrnehmungen erfolgen in einem Zustand zwischen Wachsein und Schlafen.

Dann hat man das realistische Gefühl, sogar Berührungen zu spüren.

Alles Gute für Dich.

Ganz einfach: Das Gehirn arbeitet mit Bildern und kann dabei - außer in Klarträumen - Traum von Realität nicht unterscheiden. Deine körperliche Reaktion darauf fällt eben so aus, wie sie in der Realität ausfallen würde.

Viele Träume fühlen sich echt an. Das ist völlig normal.

In Träumen passieren manchmal unerklärliche Dinge, oft sindces auch Dinge die man sich wünscht

Die ganze Welt ist geträumt. Immerhin befindet sich dein Gehirn abgeschlossen in einem Raum der Dunkelheit hinter deinen Knochen, Muskeln und Haut.

Alles was wir sehen sind nur elektrische Impulse, wie unser Gehirn glaubt, dass die Außenwelt aussieht. Diese Impulse können auch einfach so entstehen ohne direkte Außenwelt, das nennt sich dann träumen oder halluzinieren.