Wie kann der Durchschnitts Iq aller menschen 100 sein wenn so viele Länder dadrunter sind und so wenige Länder dadrüber?
Man sagt ja immer, dass der Durchschnitts Iq aller Menschen 100 ist. Allerdings frage ich mich wie das sein kann. Denn die meisten Länder sind dadrunter und es gibt nur 9 Länder auf dieser Welt die einen höheren Durchschnitts Iq als 100 haben.
Und in diesen Ländern sind jetzt nicht gerade die meisten Menschen.(außer China.)
Wie kann das sein?
7 Antworten
Wie wird denn der Mittelwert ermittelt?
Man nimmt sämtliche Personen und addiert deren IQ, dann teilt man durch die Anzahl der Personen. Wie du siehst, ist auch die VR China (wie viele Einwohner hat das Land?) auch bei den Staaten dabei, die "oben" liegen.
Mit der Anzahl der Länder hat das also nicht viel zu tun.
St. Lucia ist auch ein Staat, hat aber nur 166.000 Einwohner. Wie viele Staaten von dieser Einwohnerzahl müsste man addieren, um auf die Einwohnerzahl der VR China zu kommen? Ziemlich viele, würde ich sagen.
Es gibt auch andere statistische Größen (wie etwa den Median), der wird anders berechnet.
Diese Tests sind vollkommen unsinnig weil man damit nur die Intelligenz solcher Menschen vergleichen kann, die zumindest ungefähr unter den gleichen Lebensbedingungen leben. Man kann nicht die Koi San aus der Wüste von Namibia mit Menschen aus den Industrieländern vergleichen. Das funktioniert nicht, weil so ein Test die Lebensbedingungen der Koi San nicht abbildet.
Setzt man einen hoch gebildeten Menschen aus Singapur, Hongkong oder aus Düsseldorf in der Namib Wüste aus, wird er weder Wasser finden, noch etwas zu Essen. Er wäre nach spätestens 2 Tagen tot. Helfen könnten ihm nur die Koi San, die dort leben und sich auskennen. Sie würden diesen hoch gebildeten Menschen wahrscheinlich für strohdumm halten, weil er überhaupt nichts über das Leben in der Wüste weiß. Er wäre in ihren Augen sowas von bescheuert, dass sie sich vermutlich über ihn lustig machen würden.
Ebenso würden die Koi San als die totalen Versager gelten, wenn sie einen solchen modernen IQ Test absolvieren sollten. Sie haben keine Ahnung wie man bis 12 zählt, haben noch nicht einmal Worte in ihrer Sprache für die höheren Zahlen. Wozu auch? Sie brauchen diese Zahlen einfach nicht. Trotzdem sind sie nicht dumm. Sie wissen ganz genau was für ein Tier eine bestimmte Fährte hinterlassen hat. Sie können genau sehen, ob es sich um ein Weibchen oder ein Männchen handelt, ob es trächtig ist oder ob es Durst hat. All das verraten ihnen nur die Spuren im Sand.
Deshalb kann man mit einem solchen IQ Test nur Menschen vergleichen die unter gleichen Bedingungen aufgewachsen sind. Alles andere ist unfair und dumm. Denn mit den gleichen Startbedingungen in der Kindheit und der gleichen Bildung kommen auch ähnliche Ergebnisse zu Stande.
Deine Frage nach dem Durchschnittswert ist durchaus berechtigt. Ich gehe davon aus dass die Forscher irgend einen Wert aus der Luft gegriffen haben. Dieser Wert sagt überhaupt nichts aus, eben weil man die Lebensverhältnisse vieler Menschen nicht vergleichen kann. Stell dir vor du wachst heute Nacht irgendwo auf dem Eis von Grönland auf. Du hast die Wahl und kannst gemeinsam mit einem hoch gebildeten Europäer die Küste suchen oder du schließt dich einem ungebildeten Inuit an. Wem würdest du in dieser Situation wohl mehr vertrauen?
Man kann nicht die Länder addieren, sondern muss mit der Anzahl der Einwohner rechnen. Darüber sagt das Video nichts aus. Oder weißt du, wie viele Leute z.B. in Haiti wohnen?
Ausserdem: Wer sagt, dass bei allen getesteten Menschen der gleiche Test verwendet wurde? Und dass dieser Test trotz der unterschiedlichsten Kulturen vergleichbare Ergebnisse bringen konnte?
Zumal sich der Durchschnitt auf die Anzahl der Menschen bezieht, nicht auf die Anzahl der Länder.
Es scheint wohl wirklich etwas verschoben zu sein. Klar, China zieht alles mit seiner über 1 Milliarde Einwohner nach oben, aber Indien sollte dies wieder deutlich unter 100 ziehen.
Ich glaube nicht, dass 100 hier wirklich den weltweiten Durchschnitt wiedergibt. Vielleicht hat man auch mit 100 als durchschnittlichem westlichen IQ begonnen und die anderen Ländern dann danach ausgerichtet.