Wie kalt muss es werden damit Kerzen aufhören zu brennen?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Kann man nicht sagen.
Kommt nebst dem Gesagten auch auf Doch-Dicke und -Länge an.

Die Aktivierungsleistung (Energie pro Zeit) für nachfolgenden Brennstoff muss einfach kleiner bleiben als jener Anteil der Brennleistung der Flamme, der unten für das Nachströmen des Brennstoffs sorgt.

Wenn es mehr Aktivierungsenergie pro Sekunde braucht als Brenn-Energie pro Sekunde ensteht, dann ist fertig.

8Was braucht man für ein Feuer?

Sauerstoff!

Wann kondensiert der Sauerstoff in der Luft?

Bei -182,96 °C.

Das ist die Temperatur, wann eine Kerze ausgeht (das bedingt absolute Windstille etc.).


Das hängt auch davon ab, aus welchem Brennmaterial die Kerze ist. Sobald es nicht mehr genug Material verdampft, geht die Kerze aus. Das ist bei Bienenwachs anders als bei Stearin.

LG.

Das hängt vom Brennmaterial ab. Wenn die Kerzenflamme nicht mehr die hinreichende Energie liefert zur Verflüssigung des Materials, dann saugt sich der Docht nicht mehr mit Wachs voll.