Wie ist es in einer Jugendpsychatrie?

5 Antworten

Es werden Einzelgespräche und Gruppentherapien angeboten. Man Ißt gemeinsam und je nach Einrichtung wird auch Unterricht angeboten. Man macht gemeinsame Projekte wie z.B Sport, was kreatives u.s.w.

In der Geschlossenen fand ich es schrecklich, man konnte wenig machen, fühlte such eingeengt und ich wollte einfach nach Hause.
Wir haben dort zusammen gegessen und ab und zu Spiele gespielt, sonst passierte wenig.

In der Tagesklinik war es ganz nett, ich war tagsüber dort und hatte auch Schule und durfte abends wieder nach Hause. Wir hatten Gruppentherapie, Einzeltherapie, Sport, Kunsttherapie usw.

Die Mitpatienten waren aber in beiden Kliniken sehr nett.


Sammy816 
Fragesteller
 09.05.2020, 23:51

Also bleibt man dort nicht über nacht?

0
verreisterNutzer  09.05.2020, 23:54
@Sammy816

Es kommt darauf an in welche Klinik du gehst. In der Geschlossenen und stationären Klinik bleibt man eigentlich immer über Nacht.
In der Tagesklinik (wie es der Name schon sagt) nur tagsüber bis 16:00-17:00 Uhr.

0
verreisterNutzer  09.05.2020, 23:59
@Sammy816

Also morgens hatten wir eine Morgenrunde und danach Schule im Klinikgebäude mit den anderen Patienten.
Zwischendrin immer Frühstück, Kaffeepause, Mittagessen usw.
Nach der Schule haben wir immer unterschiedlich Gruppentherapie, Einzeltherapie, Kunsttherapie, Sporttherapie und auch normale Unternehmungen mit anderen gehabt. In den Therapien hat man natürlich geredet und wenn man Therapien mit Mitpatienten hatte wurden auch Übungen und Spiele integriert.

Man hatte aber auch Freizeit in der Klinik, wenn grade keine Therapien oder Sitzungen anstanden. Dann hab ich meistens mit den anderen Patienten Schach gespielt oder wir haben einfach nur geredet.

1
verreisterNutzer  10.05.2020, 00:08
@Sammy816

Bei mir hat es glaube ich die Krankenkasse bezahlt aber ob man da einen Antrag einreichen muss und was sonst gemacht werden muss, weiß ich leider nicht.
Damals haben das alles meine Eltern übernommen, ich hatte ganz andere Sorgen.

1

Geschlossene ist schrecklich. Du kannst nichts machen, bist eingesperrt, du darfst nichts machen ohne zu fragen, komische Leute die dich auch mal eben umbringen würden.

In der offenen ist es jedoch gechillter, von den Erziehern her und auch von den Maßnahmen.

(so waren zumindest meine Erfahrungen)

Sehr schön.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung