Wie ist eine JSON-Datei aufgebaut?
Genauer gesagt stelle ich mir die Frage, wie ich in einer JSON-Datei zwischen einem Objekt und einer Eigenschaft unterscheide. Sowohl Objekte als auch Eigenschaften und auch die jeweiligen Werte werden ja in Anführungszeichen geschrieben. Bei den Werten kann ich mir das herleiten, da sie rechts vom Doppelpunkt stehen. Dann ist rechts vom Doppelpunkt ja die Eigenschaft.
Und was genau haben die eckigen Klammern zu bedeuten?
5 Antworten
Werte stehen genau dann in Anführungszeichen, wenn sie "Strings" (Zeichenketten) sind. (Erlaubte Datentypen für die Werte siehe https://www.w3schools.com/js/js_json_datatypes.asp)
https://www.w3schools.com/js/js_json_intro.asp hat im Beispiel drei Werte: eine Zeichenkette (in Anführungszeichen), eine Zahl (ohne Anführungszeichen) und das Nicht-Objekt null (ohne Anführungszeichen).
Die eckigen Klammern stellen ein "Array" dar, eine spezielle Art von Objekt, wo die Elemente keine Namen haben, sondern nur über ihre Position im Array zugreifbar sind. (0-basiert: das erste Element hat den Index 0, das zweite den Index 1 usw.)
Das sagt Dir der Standard:
Die eckigen Klammern stellen Arrays in JSON Dateien da. Ein Array kann man wie so eine Tabelle interpretieren. Ansonsten sind das immer Key-Value Paare, links steht der sog. Key, und rechts der Wert dazu (Value). https://www.elsetech.de/blog/elsetech_blog_strukturierte_daten
hier wird alles ausführlich erklärt
Wenn du die meinst: „[„ und „]“ ,das sind Arrays.
Zb: [„hallo“, “welt“] oder [1,2,3,4]