Wie ist die Reihenfolge von conjuring und insidious?
Ich mag die Schauspieler die die dämonologen spielen (Name ist mir entfallen) auch die ältere Frau (in insidious) deshalb würde ich gern wissen welche die beste Reihenfolge ist um sich die Story der 3 Charaktere richtig anzusehen
PS natürlich auch mit Abschluss jeder art der bösen Dämonen
4 Antworten
Kenne nur die Conjuring Reihe. Aber soweit ich weiß haben die Insidious Filme nix mit der Conjuring Reihe zu tun. Ausser das Patrick Wilson in beiden Reihen mitspielt aber in verschiedenen Rollen: in den Conjuring Filme spielt er Ed Warren & in Insidious spielt er Josh Lambert.
Die Filme sind in der Reihenfolge wie die Ereignisse im Zeitlich passierten.
- Annabelle 2
- The Nun
- Annabelle
- Conjuring
- Conjuring 2
Man kann die Filme auch so schauen wie sie erschienen sind aber so kann man sie auch anschauen.
Die "Verbindung" besteht darin, dass auch die "Insideous- Reihe" angeblich auf den echten Fällen des in Conjuring ermittelnden real existierenden Ehepaars Warren basiert. Dazu gehören die von Dir ganz richtig aufgezählten The Nun, 1+2 von Annabel und darüber hinaus auch die Amityville-Reihe. Da Conjuring mit Teil 4 ja immer noch nicht abgeschlossen ist ,kann es durchaus sein das die -ich nenn's jetzt mal der Einfachheit halber "Warren- Files- Filme "- irgendwann alle innerhalb dieses Mysterie -Universe zusammen geführt werden und ein großes Ganzes ergeben. Bei über 1000 "wahren" Fällen ist da sicher noch der eine oder andere Film drin...
Vom Erscheinen her wäre die Reihenfolge:
Conjuring 1, Annabelle, Conjuring 2, Annabelle 2, The Nun und nächstes Jahr Annabelle 3.
Aber vom Zeitlichen ablauf wäre es:
Annabelle 2 (1943) sie hat eine Post-Credit-Szene in der man die Dämon-Nonne Valak sehen kann.
The Nun (1952) und am schluss kurz (1971)
Annabelle (1967)
Conjuring (1971)
Conjuring 2 (1977)
Mal schauen wo der neue Film dann in die Reihe passt.
Sie ist so, wie sie gedreht wurde, da es meines Erachtens nach keine später veröffentlichten Vorgeschichten oder andere dramaturgische Besonderheiten in der Erzählweise gibt.
Die Vater in Insidious spielt nicht den gleichen Charakter wie in The Conjuring.
Einfach nur der gleiche Schauspieler.
Also ganz normal schauen: Conjuring 1 dann 2.
Insidious wann du willst.
PS ich erinnere mich im ersten Teil von insidious oder im 2te war Patrick Wilson der Vater vom Kind der aber auch in conjuring das dämonologen paar mit Vera Farminga spielt.
Wäre es da nicht möglich das das seine Vorgeschichte zu Vera ist?
Weiß nicht wem du mit Vater meinst, denn das dämonologen paar (Vera Farminga und Patrick Wilson) haben erst später ein Kind. Geht ja um die Reihenfolge..
Nach dem ich mir kürzlich the nun angesehen habe müsste das der erste Teil sein, wo Vera farmiga mit spielt.
PS mit der alten Frau in insidious meinte ich Lin Shaye.
Mit the nun fängt es an und da nach..
Conjuring
Insidious 3
Conjuring 2
Insidious the last key
Insidious
Insidious 2
Conjuring 3
Nun fehlen noch die annabelle Filme die ich nicht zuordnen kann.
Falls meine Auflistung nicht stimmt sagt mir eure.
Wäre toll wenn da jemand mehr Ahnung davon hat als ich
Du hast was vergessen, wenn die conjuring gefällt müsstest du noch the Nun schauen! Das Sitcom den beiden conjuring Filmen der Vorläufer! Am Ende von the nun siehst du dann die conjuring Darsteller!
Wie bei jeder Filmreihe gilt auch hier: Die Reihenfolge der Veröffentlichung ist die richtige Reihenfolge! Also:
- Conjuring
- Annabelle
- Conjuring 2
- Annabelle 2
- The Nun
- Insidious
- Insidious 2
- Insidious 3
- Insidious 4: The Last Key
Nach Erscheinungs Datum ja
Nur hat fast jede Filmreihe (zb Star wars) eine Storyline (Geschehens Abfolge) die nicht mit dem Erscheinungsdatum eines Films in der Reihe von der Story übereinstimmt.
War meine Frage nicht einfach zu verstehen?
Doch ich hab dich schon verstanden. Aber es hat normalerweise einen Grund, dass die Geschichte eben in dieser Reihenfolge erzählt wird. Es wird zB Vorwissen vorausgesetzt, um Details oder Anspielungen zu verstehen.
Das Ende von Annabelle 2 bezieht sich auf den Anfang von Annabelle 1 und Annabelle 1 bezieht sich auf Conjuring 1. Natürlich sind die Geschichten jetzt nicht so komplex oder kompliziert, dass du Annabelle 2 nicht verstehen würdest, wenn du Teil 1 oder Conjuring noch nicht kennst, aber es ist empfehlenswert erst Conjuring, dann Annabelle 1 und dann Annabelle 2 anzuschauen, so wie es die Filmemacher eben auch vorgesehen haben.
Falsch , insidious musst du von Teil 4 an sehen also rückwärts 4,3,2,1 So ist das richtig
WTF? Wie kommst du auf die Idee?? Wenn dann Teil 3, 4, 1, 2.
Aber wie schon vor 3 Jahren gesagt: Die Reihenfolge der Veröffentlichung ist die richtige Reihenfolge!
Hier ist die Reihenfolge aber chronologisch und so wie die Filme veröffentlicht wurden, sind sie auch anzuschauen.
Also annabelle 1 ist der 2te Teil von der stroy gesehen...
Annabelle 2 Erschaffung ist also somit der Anfang
The nun is der erste teil wo Vera Farminga Story mäßig teil habt und überhaupt denke ich mal auch der anfang vom dämon. So das er sogar vor annabelle kommen sollte
Conjuring 2 spielt 1977 und conjuring 1 spielt 1971 (Story)
Woher ich das weiß... Ich betreibe mein Hobby mit interrese 🤨