Wie interpretiere ich das Ende von Eine kleine Meerjungfrau?
Hi,
ich sehe mir sehr gerne Märchen an, unter anderem auch das Sonntagsmärchen "Eine kleine Meerjungfrau" mit der Meerjungfrau namens Undine. Leider ist das Ende für mich sehr rätselhaft. Undine soll ja den Prinzen mit einem Dolch töten, damit sie wieder zu einer Meerjungfrau wird. Tut sie das nicht, wird sie zu Schaum auf den Wellen. Natürlich tötet sie ihn nicht. Da erscheint die Meerhexe und sagt ihr :"Du hast die Prüfung bestanden. Eine Seele hat, wer wahrhaft liebt. Jetzt wirst du auf große Reise gehen und ich begleite dich ein Stück."
Heißt das, sie wird jetzt zu Schaum auf dem Meer oder darf sie wieder eine Meerjungfrau werden und im Meer rumschwimmen?
3 Antworten
Also im Internet findest du jede Menge Interpretationen zu der Geschichte. Das Original wurde von H.C. Andersen verfasst. Der Disney Film "Arielle" basiert übrigens auch auf der Geschichte.
In der Originalen Geschichte tötet sie, wie du bereits gesagt hast den Prinzen nicht springt darauf hin ins Wasser und wird zu Schaum. Sie stirbt dabei aber nicht sondern wird zu einem Luftgeist. Durch gute Handlung hat sie so die Chance eine unsterbliche Seele zu erlangen (welche die Meerwesen anscheinend nicht haben, sondern nur Menschen).
Übrigens dieses "Natürlich tötet Sie ihn nicht" ist meiner Meinung nach ein Schlüssel Punkt. So selbstverständlich ist das nicht. Sie liebt den Prinzen so sehr, dass sie obwohl er die Liebe nicht erwidert das Wohl von ihm über ihr eigenes Leben stellt.
Liebe und Hass sind nicht so weit voneinander entfernt. Stell dir vor du verliebst dich in eine fast unerreichbare Person und gehst dafür einen Deal mit jemandem ein der dir eine Klitzekleine Chance bietet, die allerdings mit dem Preis deines Lebens kommt.
Auch wenn es unlogisch erscheint würde es sich wahrscheinlich so anfühlen als hättest du für die andere Person dein Leben geopfert und jetzt erwidert sie deine Liebe nicht einmal. Auch wenn die Person dass gar nicht weiß, weil du es ihr nicht sagen kannst, würdest du dich wahrscheinlich sogar irgendwie hintergangen fühlen. Und dann schnappt die Person sich nen anderen Partner von dem du weißt dass er nicht einmal annähernd so viel getan hat wie du und trotzdem hat er sich für diese Person entschieden.
Jetzt bekommst du die Chance dein altes Leben zurückzubekommen du musst nur die Person töten die deine Liebe sowieso nicht erwidert. Gar kein so schlechtes Angebot oder ?
Gibt ja immer wieder auch im echten Leben morde weil bspw. ein Mann seine Frau oder eine Frau ihren Mann hintergeht. Das Gehirn arbeitet bei diesen Emotionen nicht wirklich rational und manche denken sich wohl ""Wenn nicht mit mir, dann mit keinem."
Sie wird in der Originalgeschichte zu einer Tochter der Luft eine Art Luftgeist der für alle unsichtbar ist . Damit erlangt sie so eine Art unsterbliche Seele.
Normalerweise ist das "Märchen " so , dass sie es nicht schaft den Prinzen umzubringen und ihr Körper zu schaum wird.
Ihre Seele, die sie sich erworben hat, da Meerjungfrauen normalerweise Seelenlos sind, steigt in den Himmel ,wo sie andere verstorbene Meerjungfrauen trift, die genauso handelten wie sie.