Wie hoch wäre die G-Kraft, wenn man von einem schwarzen Loch eingezogen wird?
Hi
Also z.B. bei einem super Masse reiches Schwarzes Loch
Mfg
5 Antworten
Hey, also die Formel zur Berechnung von G-Kräften lautet wie folgt:
f=m(Masse) x a(Beschleunigung).
Die Beschleunigungskräfte steigen bei einem SL ja praktisch mit jedem cm den du dich weiter annäherst. Aber beispielsweise direkt am Ereignishorizont von Sagitarius A* (Supermassereiches SL im Zentrum der Milchstraße) herrschen direkt am Ereignishorizont ca 2 Billionen G.
LG
Ja, soweit alles gut. Dies sollte man als hilfreichste Antwort auszeichnen.
Hallo egla,
so überraschend es klingt, die Antwort auf diese Frage ist gar nicht so kompliziert.
Du kennst ja die Formel F=mg oder (ma). Dies beschreibt die vorliegende Gravitationskraft in der Klassischen Mechanik . Die ART braucht uns jetzt mal weniger zu interessieren.
Da die Gravitationskraft mit dem Quadrat des Abstandes abnimmt, kommt es darauf an, wo genau du dich befindest. Da du beschleunigen würdest, wäre deine Geschwindigkeit nicht konstant.
Zusammenfassung: Es kommt darauf an, wo du dich befindest. Deine Geschwindigkeit nimmt immer weiter zu.
LG
Die ART braucht uns jetzt mal weniger zu interessieren.
Die braucht man aber für Schwarzen Löcher. In einem Newton'schen Gravitationspotential könnte ein Lichtsignal vielleicht nicht mehr »ins Unendliche« entkommen, wenn das Potential tiefer als –c² ist, aber auf ein höheres Potential müsste es dann noch klettern können, es gäbe also keinen Ereignishorizont.
Schwarze Löcher sind schwarz weil die Anziehungs kraft das ganze licht einsaugt.
Wenn man in die nähe eines Schwarzes loches kommt wird man langezogen wie eine Nudel weil die Anziehungskraft an den Füßen stärker ist als am Kopf.
Das kommt darauf an wie viel es wiegt. Wenn ich dir sage, dass ich eine super massereiche Flasche in meinem Kühlschrank habe, wie willst du dann die Anziehungskraft berechnen?
1 G entspricht 9.80665 m/s²
Da bei einem schwarzen Loch das Licht nicht entkommen kann, hat es mindestens 300'000'000 m/s²
(Lichtgeschwindigkeit = 300'000 km/s)
300'000'000 m/s : 9.80665 m/s = 30'591'486,39 G
Jedes schwarze Loch hat also mindestens 30,6 Millionen G.
Je massereicher es ist also auch mehr.
Der Unterschied in der G-Kraft ist aber meistens so stark, daß du "spaghettisiert" wirst.
Deine Füße sind nähe am schwarzen Loch als dein Kopf. Du wirst also extrem auseinandergezogen und auseinandergerissen (spagehttisiert).
Du würdest den Aufschlag mit mindestens 30,6 Mio G also nie erleben.
Wenn man zwei Zahlen mit derselben Einheit durcheinander dividiert, kürzen sich die Einheiten weg:
300'000'000 m/s : 9.80665 m/s = 30'591'486,39
Es kommen nicht G heraus!
Deshalb ist die Aussage "Jedes schwarze Loch hat also mindestens 30,6 Millionen G" Unsinn.
Wenn sie das wirklich aus Ihrem Studium / Ausbildung wissen, haben Sie entweder nicht aufgepasst oder das Studium war für die Tonne.
Sie sollten mal lernen die Texte ganz zu lesen, und nicht den Anfang weg zu lassen.
Ich habe in der ersten Zeile erwähnt: 1 G entspricht 9.80665 m/s²
Ich habe also ausgerechnet, wieviel mal 1G ein schwarzes Loch mindestens hat, indem ich die 100% nicht ausreichende Fluchtgeschwindigkeit des Lichts durch die Beschleunigung von 1G geteilt habe.
Texte sind dazu da um gelesen zu werden, nicht um überflogen zu werden. Andernfalls war Ihre Schulbildung für die Tonne. Genau lesen ist wichtig, besonders bei Text-Aufgaben ;) *zwinker*
Wäre man nicht, da du dich im freien Fall befindest.