Wie hoch ist der Verbrauch mit Camping-Gaskartuschen MSF-1a?
Hallo, ich habe in meinem gerade erworbenen Campingfahrzeug einen dieser verbreiteten Gaskocher mit den Kartuschen MSF-1a (länglich, wie eine Dose Haarspray, 227 g). Die lassen sie ja sehr einfach einsetzen, aber ich stutze etwas über den Verbrauch, den ich damit erziele: morgens Kaffee kochen und abends eine einfache Mahlzeit (z.B. Nudelwasser erhitzen), und so eine Kartusche ist bereits nach knapp 2 Tagen leer! Das kommt mir sehr kurz vor. Bisher hatte ich Ventilkartuschen zu 500 g verwendet, und die hielten bei dieser Nutzung 8 bis 10 Tage. Woran kann das liegen? Stimmt vielleicht etwas nicht mit dem Kocher? Das ist so ein schwarzer No-name-Kocher.
1 Antwort
Also der "Flachkocher" ist ein sehr guter Kocher, der auch sehr sparsam sein kann.
Es gibt diesen Kocher nun schon seit ca. 30 Jahren und auch in ganz vielen Ausführungen. Manche haben "nur" 1800 Watt. Andere 3200 Watt (!!!)
Wenn du ein Modell mit 3200 Watt hast und den Brenner zum kochen immer voll aufdrehst, hält die Kartusche nicht lange. (Es geht kaum schneller, und die Hitze geht am Topf vorbei)
Weil unser Haus noch in der Renovierung war, haben wir mal ein paar Wochen mit diesem Kocher gekocht.
Mit einer Kartusche sind wir 7 bis 8 Tage ausgekommen. (kleine Mahlzeiten, wie Rührei, Fischstäbchen, Nudeln, Dosensuppe)
P.S:
Bei uns war es übrigens genau umgekehrt. Wir hatten vorher einen Camping Gaskocher mit Ventilkartuschen und 3200 Watt Brenner. Wir haben uns nur gewundert wie schnell das Gas alle war. ;-)
P.P.S:
Es gibt angeblich auch MSF-1a Kartuschen von minderwertiger Qualität. So eine ist mir aber noch nie untergekommen.

Danke, ich prüfe mal die Leistung und sehe mir die Kartuschen genauer an.