Wie hoch ist der Leistungsverlust bei einer PCIe4 Karte in einem PCIe3 Mainboard?
Moin. Es handelt sich bei der Grafikkarte um die rx 6700 xt (12GB). Das Mainboard ist das ex-b365mv.
3 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
GPU, Gaming PC, Grafikkarten
Hallo,
nominal gewinnt man von 3.0 auf 4.0 100% Mehrleistung
real bleibt davon ein Fürzchen übrig
Unterschiede zwischen 3.0 und 4.0
Der Sprung von PCIe 3.0 auf 4.0 bringt nicht nur – wie erwartet – eine höhere Bandbreite mit sich. Zwar eröffnen die nun maximalen 2 GB/s pro Lane viele neue Möglichkeiten in Verbindung mit mehreren Grafikkarten oder NVMe-SSDs. Letztere arbeiten, dank neuer Controller, bereits oftmals am PCIe-Limit und könnten mit einem System-Upgrade noch höhere Datenraten liefern. Jedoch bringt der neue Standard auch andere Features mit sich. Die höhere Bandbreite kann beispielsweise dazu genutzt werden, bei knapp werdendem Grafikspeicher (4K-Gamer können ein Lied davon singen) den vorhandenen Systemspeicher (RAM) zur Auslagerung zu nutzen. Zwar klappte das bereits bei 3.0, jedoch mit erheblichen Geschwindigkeitseinbußen und Framedrops.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – IT-Kaufmann und Maschinenbauer

Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
GPU, Gaming PC, Grafikkarten
Hallo,
nicht sehr groß.
Eine paar wenige FPS. Aber das kann man verschmerzen.
Es kommt auch auf die Games an.
Die Grafikkarte,
und wie man Was einstellt.
Hansi
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
GPU, Gaming PC, Grafikkarten
Wie hoch ist der Leistungsverlust bei einer PCIe4 Karte in einem PCIe3 Mainboard?
Bei der 6700XT im Bereich der Messungenauigkeit