Wie hoch Bitrate und Videoencoder?
Hi, welche Bitrate und welchen Videoencoder sollte ich bei 1080p60 oder 720p benutzen?
Das sind meine bisherigen Einstellungen:
Passen die so oder soll ich was verändern?
2 Antworten
Passen die so oder soll ich was verändern?
Bei weitem nicht.
Für 1080p-Streaming, bedarf es mind. 8000 kbps.
Für Videoencoding eher rund 30 - 50.000 je nach Aktivität des Materials.
Für 720p-Streaming, bedarf es mind. 2500 kbps, bei wenig Aktivität.
Besser wären 3500 - 4000.
Vorausgesetzt man hat auch den entsprechenden Upload und ist, gerade bei 1080p-Streaming, Vollwertiger Partner (nicht Affiliate), aber auch mind. 8000 Bitrate UPLOAD, besser wären 10 Mbit. Die richtige PC-Hardware inklusive.
Es bringt dir nichts wenn du kein Vollwertiger Partner bist.
Mehr als 6000 (Twitch) würde gar nicht verarbeitet werden als Non-Partner.
Davon abgesehen brauchst du, wie gesagt, auch die passende Internetleistung UND die passende Hardware auf so hoher Bitrate zu encoden.
UND was viele vergessen, auch der Zuschauer braucht die passende Internetleistung um deinen Inhalt überhaupt sehen zu können.
UND... 1080p-Streaming ist schon lange nicht mehr "das nonplus ultra".
Heute ist ein guter Kompromiss 936p-Streaming. Gleiche Qualität bei geringerer Komprimierung.
Also wenn du CBR (Konstante Bitrate drinnen hast/lässt, dann sind 10.000 kbps eine ganz solide Wahl, das reicht für das meiste aus.
Beim Streaming brauchst du weniger, als beim Aufnehmen, da reichen auch weniger als 10.000 (je nachdem was du streamst).
Nutzt du allerdings Variable Bitrate, ist hierbei ein anderer Wert einzutragen.
Letzteres spart Speicherplatz, wenn man weiß, wie man es richtig entstellt, kann aber auch mehr Speicherplatz benötigen, wenn man es falsch einstellt.
Kann dir mal die Enstellungen, die ich in OBS habe, schreiben wenn du magst.
PS: Du kannst auch in h265 aufnehmen, das ist nochmal effizienter.
Beim Streaming brauchst du weniger, als beim Aufnehmen, da reichen auch weniger als 10.000 (je nachdem was du streamst).
Aber nicht für Streaming, was der User hier machen will.
Da sind 10k auch Useless. Würde er 10k einstellen, schmeißt er 4000 in die leere des WWW. Die würde Twitch gar nicht erst verarbeiten.
PS: Du kannst auch in h265 aufnehmen, das ist nochmal effizienter.
Ja was den jetzt?
Entweder du redest von Streaming oder von Videoencoding.
Das sind 2 unterschiedliche Sachen. Er will ja nicht aufnehmen, sondern Streaming machen!
Ja, hab es zu spät gesehen gehabt, dass er streamen will.
Tut mir leid, mein Fehler.
Hab dann als ich das gesehen habe, die Antwort überarbeitet und den einen Satz wohl vergessen...
Du hast recht.
Aber die 6000 werden vermutlich nicht bei allem reichen, gerade bei sehr actionreichen Spielen wird man damit an seine Grenzen kommen.
Absolut, Artefaktbildung wird ggf. der Fall sein.
Deswegen hatte ich in meiner Antwort zum Fragesteller auch geschrieben, dass man mehr als 6000 als Non-Partner nicht einstellen braucht, weil mehr nicht von Twitch zb. bearbeitet wird.
Auf KICK.com maximal 8000 als Non-Partner, so mein letzter Stand.
Und 8000 sind hier das Minimum für 1080p Gaming.
du kannst mir deine einstellungen gerne schicken. Geht das über gutefrage?
Über Gutefrage nur wenn ich es in meine Antwort einfüge, ansonsten über meine Cloud.
Kann ich machen, hab aber erst nicht gesehen, dass du streamen willst.
Dann bringen dir meine Einstellungen leider weniger, da diese fürs Aufnehmen optmiert ist.
also quasi so 9000 Bitrate. Den Videoencoder so lassen?