Wie heizt ihr eure Werkstatt
Hallo
Hoffe ihr könnt mir weiter helfen? Brauche ein paar Tipps wie ich meine Werkstatt heizen soll.
Meine Werkstatt ist 5,2m x 10m x 4,8m hoch also ca 250 Kubikmeter
Wollte mir eine Gas heizkanon oder eine Diesel Heizkanone kaufen! Welche der beiden ist vom Treibstoff Preis günstiger???
Wievielte kW meint ihr brauche ich? 30 oder eher 50 kW
Vielen Dank schon mal
7 Antworten
Weiß einer wie Man das berechnet. Es ist eine alte Scheune die ich von innen gedämmt habe. In den abmaßen die ich geschrieben habe. Es geht nur darum das man jetzt im Winter es etwas warm hat
Bei dieser Raumgröße würde ich Dir raten keine Heizkanone zu verwenden, da der Wirkungsgrad zu gering ist und Du nur die Hallendecke beheizt. Ganz abgesehen, daß die Abgase Dir über kurz oder lang schwer zu schaffen machen werden. Welche Tätigkeiten werden denn von Dir in der Halle ausgeführt? Sitzt Du vorwiegend an einem Platz oder bist Du ständig unterwegs. Und weshalb soll die Halle beheizt werden? Weil das Werkstück warm gehalten werden soll, oder Du gewärmt werden sollst? Bis dann, ich warte auf Deine Antworten, um Dir weiter zu helfen.
Ich würde Dir empfehlen, Deinen Arbeitsplatz mit Infrarotstrahlern zu beheizen. Denn das ist die einzige kostensparende Heizung für so große Hallen oder Werkstätten. Aber es besteht wohl kein interesse. Dann ist es auch gut.
ich weis jez nicht was du mit heizkanone meinst ... ich hatte mal son teil das man an ner gasflasche anschließt und dann zum heizen benutzt quasie das selbe prinziep wie in nem wohnwagen... heizt ziemlich gut und stoßartig. gas ist übrigens sowiso billiger als diesel von daher ...
Ja eine Heizung wo quasi entweder Diesel oder Propangas verbrannt wird und mit einem Gebläse nach außen gepustet wird also so tragbare Geräte
Ich schraube da drin an Schleppern und mir soll nicht kalt sein!
Leider habe ich noch keine Antwort von Dir erhalten. Besteht noch interesse an einem fachlichen Rat?