Wie heisst ein Stahlträger, der zwischen zwei anderen Stahlträgern eingeklemmt ist?
Hallo zusammen
Wie nennt man einen H-Träger, der zwischen zwei H-Trägern liegt? Ich brauche den korrekten Begriff dafür. Wie nennt man diese Art von Konstruktion im Fachjargon?
Danke und Gruss
3 Antworten
Von den Dimensionen her nennt man die HE-A, HE-B und HE-M. Sie unterscheiden sich in der Dimension und in der Materialstärke. Z.B. ein HE-B 200 ist 20 cm hoch und ein Breitflanschträger.
Hallo,
es ist egal ob seitlich angeschlossen oder obenauf liegend. Im Stahbau werden Träger untereinander oft höhengleich angeschlossen. Es gibt kein extra Wort dafür.
Also, wie richtig gesagt, sehen wir: Quer- und Längsträger oder Haupt- und Nebenträger (Nebenträger sind die kleineren, seitlich angeschlossenen).
Und es sind "Träger", da sie waagerecht liegen und, wie man an der Treppe und auch an den Querschnitten sieht, später eine Decke tragen werden. Sie werden also hauptsächlich auf Biegung beansprucht. Im Gegensatz z.B. zu "Stützen", die senkrecht stehen, oder "Streben", die nur der Aussteifung dienen und hauptsächlich auf Normalkraft beansprucht werden.
Würde also "Nebenträger" schreiben.
Grüße!
Man spricht immer von Längs und Querträgern. Oder meins du die Form der Träger?
Davon dass er nicht auf dem Träger liegt sondern dazwischen