Wie heißt dieser Kriegsfilm?
Der Film ist, soweit ich mich erinnere, einer jener Low-Budget-Kriegsfilme der 70er Jahre. Er spielt im 2.WK im Russlandfeldzug und handelt von einer deutschen Panzerbesatzung, die den Auftrag hat einen russischen Bahnhof einzunehmen. Die Panzerbesatzung besteht nur aus Knastis und sie bekommen im Film einen jugendlichen Straftäter zugeteilt. Auf dem Weg zum Bahnhof wird ihr Panzer abgeschossen und sie müssen ausboten und den Bahnhof zu Fuß einnehmen.
Habe diesen Film das letzte Mal bestimmt vor 10 Jahren geguckt und hoffe desshalb nicht zwei verschiedene Kriegsfilm in einen Topf geworfen zu haben.
3 Antworten
Hi, Wheels of Terror - die Galgenvögel. Mit David Carradine. Gruß Osmond http://www.digitalvd.de/dvds/67201,Die-Galgenvoegel---Wheels-of-Terror.html Zitat: Im Jahr 1943 beginnt sich die Niederlage Deutschlands bereits abzuzeichnen. In seinem schier unermesslichen Hunger nach Soldaten fängt das Nazi-Regime an, nun auch Strafgefangene zu rekrutieren; die Männer, die ohnehin nichts mehr zu verlieren haben werden vorwiegend in absolut aussichtslosen Unterfangen eingesetzt. Auch die Männer vom 27. Panzer Strafbataillon wissen, was sie erwartet. Sie sind Verbrecher, überzeugte Kommunisten oder zum Islam konvertierte Bigamisten, ein wild zusammengewürfelter Haufen, der bei riskanten Einzeleinsätzen, Operationen hinter feindlichen Linien oder ähnlichen Himmelfahrtskommandos als billiges Kanonenfutter eingesetzt wird. Gemeinsam ist ihnen nur ihre Abneigung gegenüber dem Nazi-Regime und HitIer, doch für HitIer an der Ostfront zu kämpfen erscheint ihnen allemal besser als die Alternative Konzentrationslager. Ihre Chance, die jeweilige Mission zu überleben, ist gering, für manch einen ehrgeizigen Offizier stellen sie jedoch eine günstige Möglichkeit dar, an ihrer militärischen Karriere aus sicherer Entfernung zu feilen. Bisher hat sich das Strafbataillon um den kriegsmüden Porta und den Veteranen, den alle immer nur „den Alten“ nennen, überwiegend als pöbelnde, raufende und trinkfeste Horde ungeschliffener Männer erwiesen, doch nun werden sie von Oberst von Weisshagen mit einem halsbrecherischen Auftrag nach Russland entsendet. Sie sollen in dem Städtchen Dankau einen Zug mit Nachschub-Zug mit Munition in die Luft jagen. Falls sie überleben, werden sie mit einem langen Heimaturlaub belohnt und zudem von allen weiteren Einsätzen an der Front befreit. Die Wahrscheinlichkeit, den Einsatz unbeschadet zu überstehen, geht gegen Null. Dennoch gelingt ihnen das Unmögliche: der Zug wird samt Gleisanlage in die Luft gesprengt. Zurück in Deutschland fordern die Männer nun ihren Lohn. Gemeinsam mit Oberst von Weisshagen sollen sie auf einem Stützpunkt der Luftwaffe geehrt werden, doch der General bricht sein Wort und die Männer der siegreichen Truppe bekommen ihre zugesagte Entlohnung, die ihnen für den lebensgefährlichen Einsatz zusteht, nicht. Als die Alliierten wenig später den Stützpunkt heftig beschießen, versuchen von Weisshagen und ein weiterer Offizier zu fliehen, sie wollen sich von einem Piloten aus der Gefahrenzone fliegen lassen. Der Pilot ist jedoch spurlos verschwunden und die beiden hochrangigen Militärs sehen sich umzingelt von den Männern des 27. Panzer Strafbataillons
viell. DIE GALGENVÖGEL ????