Wie heißt diese japanische nachspeise?
ich hab beim japaner sowas gegessen das war ne nachspeise : das war ne kugel mit innen was süßem bohnen oder so und dann war des aussenrum weiß und so gummig und dann kokos ..Sah aus wie Raffaello !!Was ist das? und kann man das selber machen?
4 Antworten
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber es müsste eins von diesen dreien sein:
- Dango: Das sind japanische Klöße, die meistens aus Reismehl und Wasser gemacht werden. Es gibt viele unterschiedliche Zubereitungsarten. Du meinst wahrscheinlich An-Dango, die beliebteste Dangosorte, die aus süßer Bohnenpaste hergestellt wird.
- Tangyuan: Eine aus China stammende Spezialität, die aus Klebreis besteht. Sie wird in heißem Wasser gekocht und dann auch so serviert. Gefüllt sind sie oft mit Sesam oder einer süßen Bohnenpaste.
- Mochi: Ein Reiskuchen, der zuerst gedämpft und dann geschlagen wird. Sie werden oft geröstet und dann mit roter Bohnenpaste gefüllt.



Ja kann man selber machen ist aber nicht einfach.. wie das heißt weiß ich grad leider nicht. Ich werde hier ein link posten aber erst muss ich ihn finden............
hier kannse die grundzutaten sehen..
http://www.embjapan.de/forum/mochi-t765.html
Meinst du vielleicht mochi? Die werden aus Klebereis und Azukibohnen gemacht.
Das wird Dango oder mochi gewesen sein... und klar kannst du das selber machen... rezepte findest du bei google